Getrocknete Aprikosen: Preise schießen in die Höhe

14. März 2023 um 15:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Der Aprikosenhandel gestaltet sich nach den schweren Erdbeben in der Anbauregion Malatya weiterhin als schwierig, die Preise liegen allerdings deutlich höher als letzte Woche. Von Normalität kann nach wie vor keine Rede sein.

Unternehmer ziehen nach Aydin

Während viele Menschen in der Türkei derzeit versuchen, nach der Erdbebenkatastrophe im Februar wieder zu ihrem Alltag zurückzukehren, ist dies in Malatya kaum umsetzbar. Die Provinz wird noch immer von Nachbeben erschüttert und trotz der Bemühungen der Behörden ist hier an Normalität noch nicht zu denken. „Malatya ist menschenleer“, berichtet ein türkischer Händler. Viele Anwohner haben während der schweren Erdbeben ihre Leben verloren, und die, die sich retten konnten, habe

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
12.03.2025
MANILA. Nachdem sie mehrere Wochen stagniert hatten, sind die Preise für philippinische Kokosraspel nun leicht angestiegen. Die Frachtkosten sind dafür ein wenig günstiger geworden.
Trockenfrüchte
11.03.2025
AYDIN. Der Frühling scheint vorerst in Aydin angekommen zu sein, allerdings lassen Niederschläge auf sich warten. Das könnte während der Sommermonate zu Problemen führen.
Trockenfrüchte
11.03.2025
MALATYA. Die warmen Temperaturen in den Anbaugebieten sorgen dafür, dass die Aprikosenbäume in den nächsten Tagen in die Blütephase eintreten werden. Ein neues Projekt soll die Auswirkungen des Klimawandels auf den Aprikosenanbau in Malatya untersuchen.
Trockenfrüchte
11.03.2025
MANISA. Weitere Temperaturanstiege könnten der türkischen Sultaninenernte zum Verhängnis werden, sollte es Ende des Monats zu den erwarteten Nachtfrösten kommen. Die Exporte können nicht mit den Erwartungen mithalten.