Trockenfrüchte

Getrocknete Aprikosen: Neuer Exportrekord

8. August 2023 um 11:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Ernte und Trocknung der neuen Aprikosen sind in vollem Gange und erste Preise für die neue Ernte machen die Runde. In Malatya wurden Rekordexporte erzielt, und das Ziel für die kommende Saison liegt noch höher.

Optimistische Exporteure

Der Vorsitzende der Malatya Commodity Exchange, Ramazan Özcan, gab bekannt, dass trotz der Erdbeben zu Beginn des Jahres ein neuer Rekord bei den Exporten getrockneter Aprikosen erzielt wurde. Dabei wurden mit Ausfuhren von über 80.000 mt rund 435 Mio. USD eingenommen. Nimmt man noch die Exporte frischer Aprikosen und Aprikosenkerne dazu, lagen die Einnahmen bei insgesamt über 500 Mio. USD. Özcan ergänzt, dass insgesamt etwa 90.000 mt Aprikosen verkauft wurden, davon rund 10.000 mt auf dem türkischen Inlandsmark

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MALATYA. Noch immer finden auf dem türkischen Aprikosenmarkt kaum Handelsaktivitäten statt und die Exporte laufen mehr als schleppend. Die Händler und Exporteure sind entsprechend frustriert.