Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Aprikosen: Markt befindet sich in Pattsituation

17. Oktober 2023 um 10:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Hohe Erzeugerpreise sorgen in diesem Jahr dafür, dass die Rohwarenpreise für getrocknete Aprikosen trotz geringer Nachfrage nicht nachgeben. Bei ungeschwefelten Trockenaprikosen ist ein noch deutlicherer Preissprung zu beobachten.

Hohe Erzeugerpreise

Die Situation im türkischen Trockenaprikosenmarkt erweist sich als festgefahren. Marktteilnehmern zufolge gibt es kaum Anfragen aus dem Ausland und auch die Exporteure halten sich mit Rohwareeinkäufen zurück. Bislang veranlasste dies die Farmer so früh in der Saison noch dazu, ihre Preise zu senken, um weiterhin Ware verkaufen zu können. So nicht in diesem Jahr. Die Erzeuger halten an ihren Angeboten fest, denn wie so vieles sind vor allem auch ihre Produktionskosten in diesem Jahr massiv gestiegen. Eine Preissenkung ging

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
09.07.2025
MADISON/QUÉBEC. Mai und Juni bescherten Cranberryanbauregionen reichlich Niederschlag und wenig Sonne. Die Ertragsaussichten sind dennoch moderat. EU-Länder haben ihre Einfuhr in diesem Jahr um 11,5% gesteigert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.
Trockenfrüchte
09.07.2025
SANTIAGO/SACRAMENTO. EU-Länder haben ihre Trockenpflaumenimporte gegenüber dem Vorjahr deutlich reduziert. In Kalifornien entwickeln sich die Früchte an den Bäumen und chilenische Bauern sind mit der Winterpflege ihrer Plantagen beschäftigt.
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.