Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Aprikosen: Kälte und Schnee kommen den Bäumen zugute

18. Februar 2025 um 11:03 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Die frostigen Witterungsbedingungen in Malatya schaffen den Erzeugern zufolge optimale Voraussetzungen für die Aprikosenbäume. Die Preissteigerungen der letzten Wochen sind vorerst gestoppt, während die Exporte in raschem Tempo weiterlaufen.

Ramadan-Käufe sind abgeschlossen

Der Preisanstieg der letzten Wochen hat vorübergehend ein Ende gefunden, und die Preise für türkische Trockenaprikosen halten sich derzeit stabil auf dem Niveau der Vorwoche. Die Käufe aus den muslimisch geprägten Ländern im Vorfeld des Ramadan sind nun weitgehend abgeschlossen und verladen. Die Rohwarenpreise bleiben für Jumbo-Sorten bei 160-165 TRY/kg und für Trockenaprikosen, Nr. 2 bei 140-150 TRY/kg. Der Exportpreis für letztere bleibt ebenfalls unverändert bei 5.200 USD/mt F

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MALATYA. In dem wichtigsten Aprikosenanbaugebiet der Türkei steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen auf bis zu 43°C und sinken auch nachts oftmals nicht unter 25°C. Die Unternehmen bleiben geschlossen und der Handel steht weitgehend still.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MANISA. Während das Ausmaß der Frostschäden im Aprikosenmarkt recht eindeutig ist, scheinen die genauen Auswirkungen auf die Sultaninenproduktion in Manisa noch etwas unklar zu sein. Das spiegelt sich auch in den Preisen wider.
Trockenfrüchte
01.07.2025
AYDIN. Temperaturen von bis zu 40°C halten in Aydin weiter Einzug. Der Markt bleibt ruhig und die Entwicklung der kommenden Ernte steht weiterhin im Fokus.