Trockenfrüchte

Getrocknete Aprikosen: Inflation trifft Produzenten hart

7. September 2022 um 14:55 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Die Inflation in der Türkei hat zum ersten Mal seit 24 Jahren die 80%-Marke überschritten, und für die Wirtschaft des Landes steht noch viel Schlimmeres bevor. Für die Erzeuger getrockneter Aprikosen hat dies fatale Folgen.

Inflation erreicht 24-Jahres-Rekord

Wie Nachrichtenagenturen berichten, hat die Inflation in der Türkei im August mit 80,21% einen 24-Jahres-Höchststand erreicht. Nach Angaben des türkischen Statistikinstituts (TUIK) stiegen die Verbraucherpreise im Monatsvergleich um 1,46%. Der monatliche Index der inländischen Erzeugerpreise kletterte im August ebenfalls um 2,41%. Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 90,25%. Lieferanten und Händler berichten jedoch, dass die Situation weitaus s

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
29.11.2023
MADISON/QUEBEC. Die Aussichten für die kanadische Ernte 2023 sind düster, vor allem in Quebéc ist es durch Fröste zu erheblichen Schäden gekommen. In den USA zeigen sich die Marktteilnehmer da schon zuversichtlicher.
Trockenfrüchte
28.11.2023
AYDIN. Der türkische Trockenfeigenmarkt hat seine Hauptexportsaison bereits beendet. Obwohl die Nachfrage zurückgeht, sollen die Preise weiter steigen. Das macht sich auch bei den Exporten bemerkbar.
Trockenfrüchte
28.11.2023
MANISA. Das Weihnachtsgeschäft soll für die türkischen Sultaninenhändler in diesem Jahr überraschend früh beendet sein. Schuld sind die hohen Preise. Erst im neuen Jahr sollen die Lieferungen wieder an Fahrt aufnehmen.
Trockenfrüchte
28.11.2023
MALATYA. Obwohl die Erzeuger ihre Preise noch einmal leicht gesenkt haben, bleibt die erhoffte Nachfrage weiterhin aus. Die Erhöhung des Mindestlohns stellt vor allem die Exporteure noch vor zusätzliche Probleme.