Trockenfrüchte

Getrocknete Aprikosen: Kaum Handelsaktivitäten

29. November 2022 um 10:08 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Der Aprikosenmarkt in der Türkei ist derzeit ausgesprochen ruhig und es wird kaum gehandelt. Auch die Exporte laufen langsamer als gewöhnlich. Diese Situation dürfte für den Rest des Jahres anhalten.

Preise bleiben stabil

Der türkische Aprikosenmarkt zeigt sich aktuell extrem ruhig und Marktteilnehmer rechnen damit, dass diese Situation bis zum neuen Jahr anhalten wird. Die Rohwarenpreise haben sich nicht verändert, da nicht viel gehandelt wird, und liegen für Trockenaprikosen, Nr. 1 bei 105-110 TRY/kg und für Nr. 2 bei 90-95 TRY/kg. Die Jumbo-Sorten werden mit 120 TRY/kg gehandelt. Auch die Exportpreise zeigen keine Veränderung und die Exporteure heben die schwache Nachfrage aus dem Ausland hervor. Bio-Aprikosen der Sorten 3 und 4 koste

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
06.06.2023
AYDIN. Die aktuellen Wetterverhältnisse in der Türkei verzögern die Entwicklung der Feigen, weshalb die Farmer mit einer Ernteverspätung von ein bis zwei Wochen rechnen. Die Exporte verlaufen indes weiterhin sehr erfolgreich.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MALATYA. Starke Regenfälle haben auch in den Aprikosenanbaugebieten für erhebliche Schäden gesorgt, sodass die Rohwarenpreise weiter nach oben klettern. Um die Früchte optimal reifen zu lassen, wären zudem höhere Temperaturen vonnöten.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MANISA. Heftige Regenfälle in den Anbaugebieten, die Überschwemmungen und Erdrutsche nach sich zogen, haben zu schweren Beschädigungen an den Weinstöcken geführt – in welchem Maße, wird derzeit noch eruiert. Und die hohe Feuchtigkeit bringt weitere Probleme mit sich.
Trockenfrüchte
30.05.2023
MALATYA. Knapper werdende Bestände lassen die Exportpreise für türkische Trockenaprikosen steigen. Das kühle und feuchte Wetter bietet derweil nicht die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Früchte.