Getrocknete Aprikosen: Kaum Handelsaktivitäten

29. November 2022 um 10:08 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Der Aprikosenmarkt in der Türkei ist derzeit ausgesprochen ruhig und es wird kaum gehandelt. Auch die Exporte laufen langsamer als gewöhnlich. Diese Situation dürfte für den Rest des Jahres anhalten.

Preise bleiben stabil

Der türkische Aprikosenmarkt zeigt sich aktuell extrem ruhig und Marktteilnehmer rechnen damit, dass diese Situation bis zum neuen Jahr anhalten wird. Die Rohwarenpreise haben sich nicht verändert, da nicht viel gehandelt wird, und liegen für Trockenaprikosen, Nr. 1 bei 105-110 TRY/kg und für Nr. 2 bei 90-95 TRY/kg. Die Jumbo-Sorten werden mit 120 TRY/kg gehandelt. Auch die Exportpreise zeigen keine Veränderung und die Exporteure heben die schwache Nachfrage aus dem Ausland hervor. Bio-Aprikosen der Sorten 3 und 4 koste

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
21.01.2025
AYDIN. Aufgrund der erhöhten Aflatoxinwerte in türkischen Trockenfeigen könnten die Lieferungen in den europäischen Raum auf der Kippe stehen. Exporteure sehen sich bereits nach alternativen Absatzmärkten um.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MALATYA. Die Ramadan-Nachfrage hält an und der Handel auf dem türkischen Trockenaprikosenmarkt findet weiter rege statt. Auch die Exporteure zeigen sich zufrieden, anders als die Landwirte, die auf Preiserhöhungen hoffen.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MANISA. Überdurchschnittlich hohe Temperaturen zum Wochenende sorgten in Teilen Manisas für einen frühen Blütestart. Im Allgemeinen zeigt der türkische Sultaninenmarkt allerdings wenig Bewegung.
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.