Getrocknete Aprikosen: Exporte können sich sehen lassen

8. März 2022 um 15:33 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Der Vorsitzende der Malatya Commodity Exchange, Ramazan Özcan, erklärte, dass die aktuelle Exportsaison bisher sehr zufriedenstellend verläuft. Auch die Aussichten für die neue Ernte sind vielversprechend.

100.000 mt als Exportziel

Die Exportsaison für Trockenaprikosen, die am 1. August 2021 gestartet war, zeigt sich bisher für die türkischen Exporteure ausgesprochen zufriedenstellend. Allein im Februar wurden 5.797 mt Trockenaprikosen aus Malatya für insgesamt 28,8 Mio. USD verkauft. Ramazan Özcan, Vorsitzender der Malatya Commodity Exchange, erklärte, dass die Marktteilnehmer sich sehr zufrieden mit diesem Ergebnis zeigen.

„In den ersten sieben Monaten der Saison haben wir 57.528 Tonnen getrocknete Aprikosen expor

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
21.01.2025
AYDIN. Aufgrund der erhöhten Aflatoxinwerte in türkischen Trockenfeigen könnten die Lieferungen in den europäischen Raum auf der Kippe stehen. Exporteure sehen sich bereits nach alternativen Absatzmärkten um.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MALATYA. Die Ramadan-Nachfrage hält an und der Handel auf dem türkischen Trockenaprikosenmarkt findet weiter rege statt. Auch die Exporteure zeigen sich zufrieden, anders als die Landwirte, die auf Preiserhöhungen hoffen.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MANISA. Überdurchschnittlich hohe Temperaturen zum Wochenende sorgten in Teilen Manisas für einen frühen Blütestart. Im Allgemeinen zeigt der türkische Sultaninenmarkt allerdings wenig Bewegung.
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.