Trockenfrüchte

Getrocknete Aprikosen: Erzeuger geben klein bei

8. November 2022 um 11:23, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Die türkischen Aprikosenfarmer haben eingesehen, dass sie mit ihren hohen Rohwarenpreise keine Geschäfte machen können, sodass es zu Preisrückgängen kam. Die TMO hat noch immer keine Basispreise bekanntgegeben.

Rohwarenpreise sinken…

Der türkische Aprikosenmarkt zeigt sich nach wie vor sehr ruhig und es besteht kaum Nachfrage. Aus diesem Grund haben es die Exporteure nicht eilig, ihre Lager aufzufüllen, und kaufen zurzeit nur das Nötigste, um ihren aktuellen Bedarf zu decken. Dies hat zu weiteren Rückgängen der Rohwarenpreise geführt, da die Erzeuger mittlerweile gemerkt haben, dass sie mit ihren hohen Preisen keine Geschäfte machen können. Eine gewisse Sorge macht sich dennoch unter den Landwirten breit, und Marktteilnehmer g

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
21.03.2023
MANISA/TEHERAN. Die Regenfälle der vergangenen Woche haben die Lage in der Türkei nur vorübergehend verbessert. Die anhaltende Trockenheit und das Beharren der TMO auf dem Verkauf von Sultaninen aus der Ernte 2021 geben Anlass zur Sorge. Die Nachfrage nach iranischen Rosinen ist indes stark angestiegen.
Trockenfrüchte
21.03.2023
AYDIN/TEHERAN. Im Zuge des persischen Neujahrsfestes Nouruz haben die Exportpreise für iranische Trockenfeigen merklich angezogen. In der Türkei liegt der Fokus aktuell auf der Schädlingsbekämpfung.
Trockenfrüchte
15.03.2023
IZMIR. Die Maulbeerernte in der Türkei soll in diesem Jahr am 15. Juni beginnen, und bereits jetzt verfügen die Landwirte über keine Rohware mehr. Die noch verfügbare Ware befindet sich in den Lagern der Exporteure und Händler, und diese verlangen hohe Preise.
Trockenfrüchte
14.03.2023
MALATYA. Der Aprikosenhandel gestaltet sich nach den schweren Erdbeben in der Anbauregion Malatya weiterhin als schwierig, die Preise liegen allerdings deutlich höher als letzte Woche. Von Normalität kann nach wie vor keine Rede sein.