Getrocknete Aprikosen: Ertragsschätzungen fast abgeschlossen

11. Juni 2024 um 11:11 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Nächste Woche wird der Trockenaprikosenhandel in der Türkei aufgrund des Eid-al-Adha-Festes weitgehend stillstehen. Danach dürfte ein Großteil der Landwirte mit der Ernte beginnen; die Bedingungen sind weiterhin sehr günstig.

Ernte startet in den Tälern

Der türkische Trockenaprikosenmarkt zeigt sich aktuell sehr ruhig, da alles im Zeichen des Opferfestes Eid al-Adha steht. Das Fest beginnt am 16. Juni und wird bis zum 20. Juni gefeiert, sodass die nächste Woche als Feiertagswoche ausgerufen wurde. Einige Unternehmen wickeln noch ihre letzten Aufträge bis zum Ende dieser Woche ab.

Die Wetterbedingungen in den Anbaugebieten sind weiterhin gut und es werden keine außergewöhnlichen Vorkommnisse vorhergesagt. Die Temperaturen liegen bei 15-19°C in de

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
12.03.2025
MANILA. Nachdem sie mehrere Wochen stagniert hatten, sind die Preise für philippinische Kokosraspel nun leicht angestiegen. Die Frachtkosten sind dafür ein wenig günstiger geworden.
Trockenfrüchte
11.03.2025
AYDIN. Der Frühling scheint vorerst in Aydin angekommen zu sein, allerdings lassen Niederschläge auf sich warten. Das könnte während der Sommermonate zu Problemen führen.
Trockenfrüchte
11.03.2025
MALATYA. Die warmen Temperaturen in den Anbaugebieten sorgen dafür, dass die Aprikosenbäume in den nächsten Tagen in die Blütephase eintreten werden. Ein neues Projekt soll die Auswirkungen des Klimawandels auf den Aprikosenanbau in Malatya untersuchen.
Trockenfrüchte
11.03.2025
MANISA. Weitere Temperaturanstiege könnten der türkischen Sultaninenernte zum Verhängnis werden, sollte es Ende des Monats zu den erwarteten Nachtfrösten kommen. Die Exporte können nicht mit den Erwartungen mithalten.