Trockenfrüchte

Getrocknete Aprikosen: Erneut deutliche Exportpreissenkungen

30. November 2021 um 11:20 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Auch wenn die Rohwarenpreise ihr hohes Niveau halten, ist es bei den Exportpreisen noch einmal zu merklichen Rückgängen gekommen. Die Nachfrage ist ungebrochen hoch.

Rohwarenpreise bleiben vorerst hoch

Auf dem türkischen Trockenaprikosenmarkt sind unterschiedliche Preisentwicklungen zu beobachten. Während die Rohwarenpreise weiter steigen und mittlerweile bei knapp 60 TRY/kg liegen, ist es bei den Exportpreisen zu deutlichen Rückgängen von bis zu 500 USD/mt gekommen. Das liegt vor allem an der erneuten Abwertung der türkischen Lira. Da die Käufe allerdings trotzdem nicht abnehmen und auch aus dem Ausland, vor allem den arabischen Ländern und verhältnismäßig neuen Märkten wi

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
02.10.2023
MADISON/QUÉBEC. Widrige Witterungsbedingungen, Wassermangel und Schädlingsbefall sind die Themen, die den US-amerikanischen und kanadischen Cranberry-Erzeugern in diesem Jahr Kopfzerbrechen bereiten. Die Aussichten sind dennoch nicht allzu schlecht.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MANISA. Kürzlich erst hatte die Tariş ihre Einkaufsgebote für Trockenfeigen aus der diesjährigen Ernte erhöht, nun haben sie ihre Gebote für kernlose Rosinen ebenfalls nach oben angepasst. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
26.09.2023
AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MALATYA. Obwohl die neue Saison für die türkischen Erzeuger und Exporteure alles andere als vielversprechend gestartet ist und es kaum Nachfrage gibt, weigern sich die Farmer, ihre Preise zu senken. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme stellen nach wie vor ein großes Hindernis dar.