Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getrocknete Aprikosen: Erste Ankünfte aus der neuen Ernte

2. Juli 2024 um 14:10 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MALATYA. Die Ernte ist im Gange und die ersten getrockneten Aprikosen der neuen Ernte werden bereits verkauft. Die verheerenden Erdbeben des letzten Jahres wirken sich noch immer auf die Produktion aus. Die Ziele für die neue Exportsaison könnten vielleicht ein wenig zu ehrgeizig sein.

Erdbeben haben anhaltende Auswirkungen

Die verheerenden Erdbeben des letzten Jahres hatten nicht nur schreckliche Auswirkungen auf das Leben der Menschen, sondern auch auf die Aprikosenindustrie Malatyas, mit nachhaltigen Folgen für dieses Jahr. Malatya ist der weltweit führende Produktionsstandort für getrocknete Aprikosen. Nach Angaben des türkischen Statistikamtes TÜİK erreichte die nationale Aprikosenproduktion im Jahr 2023 750.000 mt, von denen 328.767 mt bzw. 44% in Malatya angebaut wurden. Die Produktion wäre zweifellos noch h&o

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MALATYA. In dem wichtigsten Aprikosenanbaugebiet der Türkei steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen auf bis zu 43°C und sinken auch nachts oftmals nicht unter 25°C. Die Unternehmen bleiben geschlossen und der Handel steht weitgehend still.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MANISA. Während das Ausmaß der Frostschäden im Aprikosenmarkt recht eindeutig ist, scheinen die genauen Auswirkungen auf die Sultaninenproduktion in Manisa noch etwas unklar zu sein. Das spiegelt sich auch in den Preisen wider.
Trockenfrüchte
01.07.2025
AYDIN. Temperaturen von bis zu 40°C halten in Aydin weiter Einzug. Der Markt bleibt ruhig und die Entwicklung der kommenden Ernte steht weiterhin im Fokus.