Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Rückgang der Weltkonjunktur bremst Markt

6. Oktober 2022 um 13:41 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Düstere Prognosen zum globalen Handelswachstum belasten Markt. Russische Inspekteure verzögern Exportabwicklung im Getreidekorridor im Schwarzmeer. Frankreichs Maisernte fällt extrem niedrig aus.

Weizen: Düstere Verbrauchsprognosen belasten Markt
Die Weizenmärkte stehen global unter Druck, weil die Verbraucher höhere Lebensmittelpreise auf der ganzen Welt zu spüren bekommen, was die Nachfrage verringern wird, hieß es aus den USA. Dabei erwartet die Welthandelsorganisation (WTO) eine Verlangsamung des globalen Handelswachstums in 2023 auf nur 1% gegenüber früheren Prognosen von 3,4%, da höhere Energie- und Lebensmittelpreise nebst steigender Zinsen, die Importnachfrage bremsen. Die WTO warnte vor weitere

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
24.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. In den USA laufen Bemühungen um Deeskalation im Zollstreit mit China. Brasilien fährt die Sojabohnenexporte im April hoch. In Kanada legt Canola aufgrund rückläufiger Exportverfügbarkeit zu. EU-Raps fällt angebotsbedingt zurück. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
22.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Sojakomplex gerät deutlich unter Druck. Sojaschrot fällt auf Jahres-Tiefststand. Trump-Regierung attackiert Fed-Chef Jerome Powell. Eurokurs steigt auf dreijährigen Höchststand. Neue Rapsanbaudaten aus der EU.
Ölsaaten
17.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Exporteure bekommen massiven Gegenwind zu spüren. NOPA-Daten etwas freundlicher. Brasilien dreht Sojaexporte hoch. Kanadas Canolabestände gehen zu Ende. Sonnenblumenkerne schmieren ab. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
15.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Neue Exportdaten aus den USA und Importschätzungen Chinas zeichnen klares Bild über die Entwicklung. Argentiniens Wetter bleibt unter Beobachtung. Nur vordere Kurse bei Raps und Canola sind gestiegen.