Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Wasserversorgung wird zum Problem

6. Februar 2023 um 11:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Die steigenden Preise verleiten Farmer dazu, wieder vermehrt Erdnüsse anzubauen. Dies könnte allerdings zu Schwierigkeiten in Hinblick auf die Wasserversorgung führen. Auch die höheren Preise für Saatgut müssen bedacht werden.

Für und Wider

Bereits letzte Woche kam es auf dem indischen Erdnussmarkt zu leichten Preissteigerungen, die sich auch in dieser Woche fortsetzen. Dies verlockt viele Farmer dazu, in der neuen Saison vermehrt Erdnüsse anzubauen – eine Taktik, die Marktexperten zufolge allerdings auch nach hinten losgehen könnte. Ein großes Problem dürfte dabei die Wasserversorgung darstellen, die ausgesprochen knapp ist. Zudem sind die Kosten für hochwertiges Saatgut um fast ein Drittel gestiegen; im Hinblick auf diese Kosten wäre der Sesam-

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.
Ölsaaten
10.07.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. In Indien konnten die Erzeuger frühzeitig mit Kharif-Aussaat beginnen. Südkorea hat einen neuen Sesam-Tender veröffentlicht. Die Sesamernte in Brasilien kann qualitativ überzeugen.
Nüsse
10.07.2025
ORDU. Eine Gerichtsentscheidung für Ferrero könnte im türkischen Haselnussmarkt zu Spekulationskäufen führen. Das türkische Statistikamt hat seine Prognose für die kommende Haselnussernte reduziert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.