Nüsse

Erdnüsse: Wasserversorgung wird zum Problem

6. Februar 2023 um 11:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Die steigenden Preise verleiten Farmer dazu, wieder vermehrt Erdnüsse anzubauen. Dies könnte allerdings zu Schwierigkeiten in Hinblick auf die Wasserversorgung führen. Auch die höheren Preise für Saatgut müssen bedacht werden.

Für und Wider

Bereits letzte Woche kam es auf dem indischen Erdnussmarkt zu leichten Preissteigerungen, die sich auch in dieser Woche fortsetzen. Dies verlockt viele Farmer dazu, in der neuen Saison vermehrt Erdnüsse anzubauen – eine Taktik, die Marktexperten zufolge allerdings auch nach hinten losgehen könnte. Ein großes Problem dürfte dabei die Wasserversorgung darstellen, die ausgesprochen knapp ist. Zudem sind die Kosten für hochwertiges Saatgut um fast ein Drittel gestiegen; im Hinblick auf diese Kosten wäre der Sesam-

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
29.11.2023
SOFIA/KYIV. Die ukrainische Sonnenblumenkernproduktion kann die optimistischen Prognosen bisher nicht erfüllen. Derweil sollen die Einfuhrbeschränkungen für Lieferungen nach Bulgarien gegebenenfalls überarbeitet werden.
Ölsaaten
29.11.2023
DALIAN/WARSCHAU. Die Nachfrage auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, dürfte aber im Januar im Zuge des chinesischen Neujahrsfestes anziehen. EU-Käufer greifen verstärkt auf Bio-Ware aus Polen und Österreich zurück.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.
Nüsse
27.11.2023
ORDU. Die türkische Zentralbank hat am Donnerstag zur Überraschung der Ökonomen den Leitzins um 500 Basispunkte auf 40% erhöht. Der Haselnussmarkt profitiert indes von einem starken Euro.