Nüsse

Erdnüsse: Warten auf Regen

11. September 2023 um 09:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Indien wartet immer noch auf Regen. In China haben die Landwirte mit der Erdnussernte begonnen und in Brasilien kursieren erste Schätzungen. In Argentinien sind die Exporte sehr enttäuschend, und in den USA hat es etwas geregnet.

Rückgang der Aktivitäten in Indien

In Indien wird weiterhin dringend Regen benötigt, da die Ernteerträge um bis zu 25% sinken könnten, wenn die Niederschläge ausbleiben. Da in der vergangenen Woche das hinduistische Fest Krishna Janmashtami gefeiert wurde, das die Geburt von des Gottes Kirshna markiert, blieben viele Märkte geschlossen und der Handel belebte sich nur langsam. Die sporadische Ankunft frischer Erdnüsse in Gujarat hat jedoch dazu geführt, dass der Markt auf die Exportnachfrage angewiesen ist und ein weiterer

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
07.12.2023
NEU-DELHI. In Indien läuft die Wintersaison im Sesammarkt nur schleppend an und der Markt ist ungewöhnlich ruhig. Neben der eigenen Ernte sollen bis Ende Saison im März 2024 zudem noch weitere 30.000 mt Sesam importiert werden.
Ölsaaten
06.12.2023
SOFIA/DALIAN. Seit dem 01. Dezember dürfen ukrainische Agrarprodukte wie Sonnenblumenkerne wieder nach Bulgarien exportiert werden. Die beiden Länder haben sich auf ein Lizensierungsverfahren geeinigt.
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Ölsaaten
05.12.2023
DALIAN. Die Nachfrage auf dem Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, die Anbieter hoffen allerdings, dass das chinesische Neujahrsfest im Februar dem Markt Leben einhauchen wird. Die Erzeuger haben sich indes von einem Großteil ihrer Bestände getrennt.