Nüsse

Erdnüsse: Verschiebung der Nachfrage

17. Oktober 2022 um 09:59, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Starke Regenfälle in Indien haben die Qualität der zur Trocknung ausgelegten Erdnüsse beeinträchtigt, während sie dem Teil der Ernte, der sich noch auf den Feldern befindet, zugutekamen. Dies führt dazu, dass sich die Nachfrage anders als erwartet entwickelt.

Stabile Preise

Der Preisrückgang für indische Erdnüsse ist vorübergehend gestoppt, was laut Marktexperten daran liegt, dass der Speiseölmarkt im Zuge indischer und auch internationaler Feiertage in eine Aufwärtsphase eingetreten ist. Die Erdnusspreise halten sich daher aktuell stabil und liegen für indische Erdnüsse, bold, 40-50 in nicht-EU-Qualität weiterhin bei 1.310 USD/mt FOB Indien.

Erdnusspreise

S

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
30.03.2023
OTTAWA/ASTANA. Gegenüber der Saison 2021/2022 sind die Preise für kanadische Leinsaat drastisch gesunken, dennoch können die Angebote nicht denen aus Russland und Kasachstan mithalten. Die Erzeuger könnten daher eine drastische Entscheidung treffen.
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Ölsaaten
30.03.2023
NEU-DELHI. Der Regen der vergangenen Tage ging nicht spurlos an der Sesamernte vorbei, Ertragsrückgänge seien nicht auszuschließen. Dennoch soll der für April angekündigte Tender wenig Einfluss auf die Preisentwicklung haben.