Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: US-Erzeuger hoffen auf Regenfälle

2. September 2024 um 15:38 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/ATLANTA. Nächste Woche steigt die Regenwahrscheinlichkeit in den US-Anbaugebieten – der Niederschlag ist dringend nötig und die Landwirte setzen ihre ganze Hoffnung in den Wetterwechsel. In Indien hat sich das Wetter bisher ausgesprochen günstig entwickelt.

Baldiger Erntestart in China

In China steht der Erntebeginn in der Region West-Shandong unmittelbar bevor und die Marktteilnehmer erwarten, dass die ersten ungeschälten Erdnüsse der Sorte „Seaflower“ bis Ende September oder spätestens Anfang Oktober für den Export bereitstehen, vorausgesetzt, dass das Wetter der Ernte jetzt keinen Strich mehr durch die Rechnung macht. Im östlichen Teil Shandongs dürfte die Ernte um das Mondfest herum Mitte September beginnen, der Nordosten Chinas folgt dann Ende September bzw. Anfang Oktober

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.07.2025
DALIAN. In China gehen die Pinienkernvorräte stark zur Neige. Das lässt die Preise steigen. Das gute Ernteergebnis im Vorjahr ermöglichte eine Steigerung der EU-Importe.
Ölsaaten
14.07.2025
DALIAN. Während über die Größe der Anbaufläche für Shine Skins Uneinigkeit herrscht, wird die Sorte Lady Nails immer beliebter, was sich auch bei den Anpflanzungen bemerkbar macht. GWS-Kerne und Snow Whites zeigen sich stabiler.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.