Kostenfrei

Erdnüsse: Unerwartete Wende

18. September 2023 um 09:42 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Obwohl die Erdnussernte in Indien im Gange ist, haben die Preise eine unerwartete Wendung genommen. Die Nachrichten über die US-Ernte sind verwirrend und in China hat die Ernte bereits begonnen.

Unhaltbare Preise in Indien

Tatsächlich hat der Markt in letzter Zeit einen leichten Preisanstieg erlebt, obwohl die Ernte in mehreren Ländern im Gange ist. Haupttreiber sind Anfragen aus einigen östlichen Ländern wie Indonesien, den Philippinen und Vietnam sowie Malaysia. Dieser Trend kann jedoch zumindest vorläufig nicht anhalten. Da sich diese Anfragen nicht in entsprechende Transaktionen umsetzen lassen, wird es in den nächsten ein bis zwei Wochen sicherlich zu Korrekturen kommen.

Mehrere Faktoren werden den Markt im September belasten. So wird erwartet, dass die inländische Produktion in dieser Saison aufgrund einer größeren Anbaufläche stark ansteigen wird. In Rajasthan ist die Anbaufläche von 800.000 ha im letzten Jahr auf 1,1 Mio. ha in diesem Jahr gestiegen. Die chinesische Ernte soll zudem zu einem Einbruch der Nachfrage nach indischen Erdnüssen und Erdnussöl führen. Die derzeitigen Preise für Erdnussöl mit 4% freier Fettsäure liegen bei 1.870 USD/mt und für 2% bei 1.930 USD/mt. Darüber hinaus ist anzumerken, dass die Speiseölimporte im Juli alle Rekorde gebrochen haben und die Händler ratlos zurückließen, da es dafür keine logische Erklärung gab, da keine großen Feste stattfanden und die Wintersaison noch weit entfernt ist. Auch die US-Exporte könnten den Markt mit voller Wucht erreichen.

Die Exporteure verkaufen derzeit die neue Ernte in Terminkontrakten, und der Markt bereitet sich auf eine geschäftige Zeit ab Anfang Oktober vor, wenn das Diwali-Fest naht. Dieses hinduistische Lichterfest, das in diesem Jahr am 12. November gefeiert wird, wird den Absatz sicherlich ankurbeln. Erdnüsse, Bold, 40-50, werden in einer Spanne von 1.530-1.550 USD/mt FOB Indien gehandelt. 

Erdnusspreise

Sorte

USD/mt

Bold, 40-50

1.530

Bold, 50-60

1.490

Bold, 60-70

1.475

Java, 50-60

1.565

Java, 60-70

1.480

Java, 70-80

1.485

FOB Indien, nicht-EU-Qualität

Unterschiedliche Berichte in den USA

In China haben die Landwirte mit der Haupternte begonnen, und es wird erwartet, dass die Produktion um mindestens 20% steigt. Die wirtschaftlichen Herausforderungen werden auch die Nachfrage verringern, und die Preise dürften sich als äußerst wettbewerbsfähig erweisen. Die Berichte über die US-Ernte sind jedoch unterschiedlich. Während für eine gute Ernte erhebliche Niederschläge erforderlich sind, brachte der Hurrikan Idalia, der Ende August die Ostküste traf, Florida, Alabama und Georgia sowie North und South Carolina Stürme und Regen. Dies hat offenbar dazu beigetragen, die Erträge zu steigern, und einige Händler rechnen mit einer großen Ernte. Die Exporteure sind jedoch vorsichtiger, da einige die neue Ernte in Terminkontrakten verkaufen, während andere ihre Angebote vorerst eingestellt haben.

Weitere Informationen:
Preischart Erdnüsse, mit Haut, 40/50, Bold, Indien
Preischart Erdnüsse, mit Haut, 50/60, Java, Indien
- weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Ölsaaten
24.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Russland verbietet erneut Leinsaatimporte aus Kasachstan. Händler berichten von Lieferverzögerungen aus dem Ursprung. Kanadische Bauern könnte ihre Aussaat in diesem Jahr doch erweitern.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.