Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Hürden im Handel

5. Dezember 2022 um 12:39 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/ATLANTA. In der vergangenen Woche kamen gleich mehrere Faktoren zusammen, die den Handel auf dem indischen Erdnussmarkt gedämpft hatten. In den USA hält das USDA noch immer an seinen hohen Ernteschätzungen fest.

Wahlen bringen Handel zum Stillstand

Nach den kürzlichen Preissteigerungen ist es in der letzten Woche auf dem Erdnussmarkt wieder zu leichten Rückgängen gekommen. Im indischen Bundesstaat Gujarat, dem wichtigsten Handelszentrum für Erdnüsse, fanden Wahlen statt, aufgrund derer die wichtigsten Märkte für zwei Tage fast vollständig zum Stillstand kamen. Zudem durften die Bürger in diesem Zeitraum nach einer Regierungsvorschrift nur 50.000 Rupien Bargeld mit sich führen, was den Handel zusätzlich verlangsamte. Das

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
17.07.2025
SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service hat seine Prognose für die US-Mandelernte 2025 gegenüber den Mai-Daten um 7% erhöht. Marktteilnehmer halten diese Schätzungen allerdings für zu optimistisch.
Nüsse
17.07.2025
ORDU. Berichten zufolge war die marmorierte Baumwanze in diesem Jahr weniger aktiv. Türkische Behörden warnen allerdings davor, dass der Insektenschaden an der Haselnussernte dennoch signifikant sein könnte.
Ölsaaten
17.07.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In Indien konnten die Sesambauern einen deutlich Vorsprung gegenüber der Kharif-Aussaat 2024 erzielen. Niederschläge in den pakistanischen Anbauregionen könnten für bessere Erträge sorgen.
Nüsse
16.07.2025
DALIAN/SACRAMENTO. Indische Importeure zahlen lieber Strafgebühren statt der hohen Zölle auf US-Walnüsse und warten auf Freigabe des Handelsabkommens. Arbeitskräftemangel in der chinesischen Provinz Yunnan könnte wie schon im letzten Jahr die Walnussernte gefährden.