Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Günstige Preise in China und Indien

11. November 2024 um 11:14 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/PEKING. Die niedrigen Preise in den asiatischen Anbauländern setzen den internationalen Erdnussmarkt unter Druck; das merken besonders die südamerikanischen Ursprünge. Hier haben sich die Wetterbedingungen inzwischen verbessert.

Günstige Preise in asiatischen Ursprüngen

Es wird erwartet, dass die chinesische Erdnussernte eine ähnliche Menge wie im letzten Jahr erreichen wird. Die schwache Inlandsnachfrage hält die Preise niedrig, was die chinesische Ware auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig macht. Vor allem europäische Käufer zeigen verstärktes Interesse. Ein Problem stellen allerdings die noch immer sehr hohen Frachtkosten dar, die die Ausfuhr erheblich erschweren.

In Indien hat die hohe Erntemenge in den letzten Wochen zu Preisr&uu

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
20.06.2025
ORDU. Mit einer neuen Verkaufsstrategie für Haselnüsse hat die TMO heftige Reaktionen ausgelöst. Qualitätsbedenken hinsichtlich der Ernte 2025 werden den Markt beeinflussen.
Ölsaaten
18.06.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. Neben kleineren Anbauflächen könnten ungünstige Wetterverhältnisse die Erträge der pakistanischen Sesamernte reduzieren. Indiens Mai-Exporte waren rückläufig, was sich Verfügbarkeit der neuen Ernte allerdings wieder bessern könnte.
Nüsse
18.06.2025
CANBERRA. Australiens Mandelexporte erzielten im April einen neuen Rekord. China zeigt sich aufgrund der Unsicherheiten im Handelsstreit mit den USA noch etwas zurückhaltend.
Nüsse
18.06.2025
SACRAMENTO. Während die Exporte im Vergleich zum Vorjahr stagnieren, sind die Inlandslieferungen um 7% zurückgegangen, wie der vom Almond Board of California herausgegebene Positionsbericht für Mai zeigt. Die Lagerbestände an US-Mandeln sind nach wie vor begrenzt, und es wird erwartet, dass die neue Saison kaum Veränderungen mit sich bringt.