Nüsse

Erdnüsse: Größere Aussaat trotz Wassermangel

12. April 2023 um 12:43 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Wasserknappheit ist ein Problem im indischen Bundesstaat Gujarat. Die Aussichten für die neue Erdnussernte sind jedoch unterschiedlich.

Ermutigende Aussichten

Obwohl die Wasserknappheit die Aussaat in der Region Saurashtra eingeschränkt hat, werden für die neue Ernte gute Ergebnisse erwartet. Auch in Nord-Gujarat haben die Landwirte die Aussaat ausgeweitet. Die Aussichten in der Gemeinde Halvad im Bezirk Morbi sind ebenfalls sehr ermutigend, da der Anbau um 25% höher ausfällt als im Vorjahr. Der Vorteil hier ist, dass drei Kanäle die Landwirte mit ausreichend Wasser versorgen. Die attraktiveren Preise haben jedoch viele dazu veranlasst, auf Sesam oder Mungbohnen umzusteigen.

Exporte laufen schleppend

Da die verbleibenden Lagerbestände auf 30% geschätzt werden, könnte der Markt durchaus Auftrieb erhalten, wenn die Exportverkäufe für Erdnussöl anziehen. Gegenwärtig stagnieren die Ausfuhren jedoch. Die Preise tendieren nach oben und liegen bei 1.450 USD/mt FOB Indien für indische Erdnüsse, 40-50, bold.

Erdnusspreise

Sorte

USD/mt

Bold, 40-50

1.450

Bold, 50-60

1.410

Bold, 60-70

1.395

Java, 50-60

1.520

Java, 60-70

1.435

Java, 70-80

1.440

FOB Indien, nicht-EU-Qualität

Weitere Informationen:
Preischart Erdnüsse, mit Haut, 40/50, Bold, Indien
Preischart Erdnüsse, mit Haut, 50/60, Java, Indien
- weitere Preischarts

Angehängte Dateien

Dateisymbol
Preischart Erdnüsse, Indien

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
05.06.2023
LONDON. Wie auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council in London zu erfahren war, wird es 2023/2024 sehr viel schwieriger werden, mit chinesischen Walnüssen zu konkurrieren.
Nüsse
05.06.2023
NEU-DELHI/DODOMA. Indische Händler kämpfen weiter mit der Regierungsentscheidung, die Einfuhrzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl aufzuheben. In Tansania haben heftige Niederschläge zu hohen Ernteschäden geführt, während die diesjährigen Aussichten in Nord- und Südamerika vielversprechend sind.
Ölsaaten
01.06.2023
NEU-DELHI. Zunehmend mehr Sesam aus der indischen Sommerernte trifft in den Märkten ein. Die Preise geraten unter Druck. Zudem ist die Konkurrenz im internationalen Markt groß.
Ölsaaten
01.06.2023
CHRUDIM. Marktteilnehmer erwarten mit Spannung die offiziellen Anbaudaten für diesen Sommer. Bereits jetzt ist mit einem Ernterückgang zu rechnen, aber es wird spekuliert, die Aussaat könnte sogar noch geringer ausgefallen sein als bislang angenommen.