Nüsse

Erdnüsse: Ernte trotz Trockenheit in gutem Zustand

1. Februar 2022 um 15:34 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BUENOS AIRES. Hitze und Trockenheit laugten die Böden in den argentinischen Anbaugebieten im Dezember merklich aus und die moderaten Regenschauer, die darauffolgten, dürften nicht ausgereicht haben, um die Bodenfeuchtigkeit wieder deutlich zu verbessern. Die Bauern sind demnach auf rechtzeitige Niederschläge während der wichtigen Vegetationsphase angewiesen, um ihr geplanten Ziele zu erreichen.

Ertragszuwachs erwartet

Das USDA schätzt die Anbaufläche für die argentinische Erdnussernte 2022 auf 380.000 ha, rund 20.000 ha weniger als im Vorjahr. Begründet wird dies mit den höheren Gewinnen, die durch den Anbau anderer Agrarrohstoffe wie Mais und Sojabohnen erzielt werden können. Die Preise für Erdnüsse sind gegenüber denen anderer Rohstoffe im Verhältnis deutlich weniger gestiegen. Bei einem durchschnittlichen Ertrag von 3,42-3,68 mt/ha soll die Produktion den Experten zufolge ein Ergebnis von 1,3-1,4 Mio. mt

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
07.12.2023
NEU-DELHI. In Indien läuft die Wintersaison im Sesammarkt nur schleppend an und der Markt ist ungewöhnlich ruhig. Neben der eigenen Ernte sollen bis Ende Saison im März 2024 zudem noch weitere 30.000 mt Sesam importiert werden.
Ölsaaten
06.12.2023
SOFIA/DALIAN. Seit dem 01. Dezember dürfen ukrainische Agrarprodukte wie Sonnenblumenkerne wieder nach Bulgarien exportiert werden. Die beiden Länder haben sich auf ein Lizensierungsverfahren geeinigt.
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Ölsaaten
05.12.2023
DALIAN. Die Nachfrage auf dem Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, die Anbieter hoffen allerdings, dass das chinesische Neujahrsfest im Februar dem Markt Leben einhauchen wird. Die Erzeuger haben sich indes von einem Großteil ihrer Bestände getrennt.