Nüsse

Erdnüsse: Erdnussöl ist sehr gefragt

30. Januar 2023 um 11:21, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Der Mangel an Sesamöl lässt viele Käufer im In- und Ausland auf die beliebte Alternative Erdnussöl umsteigen. Die höhere Nachfrage lässt auch die Preise steigen. Gute Nachrichten gibt es in Bezug auf die Einfuhrzölle.

Importzoll soll aufgehoben werden

Auf dem indischen Erdnussmarkt kam es in den vergangenen Monaten zu einigen interessanten Entwicklungen. Zum einen ist Gujarat nicht mehr wie zuvor der größte Erdnussproduzent des Landes, sondern wurde von Uttar Pradesh abgelöst. Für Aufruhr sorgte die verspätete Ankunft der Sorte TJ auf den Märkten, die vorrangig in den südindischen Staaten Tamil Nadu, Karnataka und Telangana angebaut wird. Die Händler sind sehr erpicht darauf, hier so bald wie möglich hochwertige Ware zu beziehen, das

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
30.03.2023
OTTAWA/ASTANA. Gegenüber der Saison 2021/2022 sind die Preise für kanadische Leinsaat drastisch gesunken, dennoch können die Angebote nicht denen aus Russland und Kasachstan mithalten. Die Erzeuger könnten daher eine drastische Entscheidung treffen.
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Ölsaaten
30.03.2023
NEU-DELHI. Der Regen der vergangenen Tage ging nicht spurlos an der Sesamernte vorbei, Ertragsrückgänge seien nicht auszuschließen. Dennoch soll der für April angekündigte Tender wenig Einfluss auf die Preisentwicklung haben.