Nüsse

Erdnüsse: El Niño drosselt Niederschläge

28. August 2023 um 10:28 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/ATLANTA. Trotz der Monsunzeit hat das Wetterphänomen El Niño dafür gesorgt, dass die Niederschläge in Indien im August ungewöhnlich gering ausgefallen sind. Dies könnte sich deutlich auf die Erträge auswirken. Auch in den USA sind die Farmer derzeit mit Trockenheit konfrontiert.

Gedämpfter Handel

Die indischen Marktteilnehmer richten ihre Blicke weiterhin gespannt auf das Wetter, das sich für die Erträge als entscheidend erweisen wird. Das Wetterphänomen El Niño hat dafür gesorgt, dass die Niederschläge in Indien trotz der Monsunzeit im August um durchschnittlich 36% zurückgegangen sind, am größten war das Defizit mit 65% im Süden des Landes. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, was nicht auszuschließen ist, dürfte es sich negativ auf die diesjährigen Erdnussertr&auml

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.