Nüsse

Erdnüsse: Chinesische Importeure sind besänftigt

22. Mai 2023 um 12:33 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Die chinesischen Erdnussöl-Importeure, die sich über die mangelnde Qualität indischer Lieferungen beschwert haben, sind nun mit den Verkäufern zu einer Einigung gekommen. Der massive Preisanstieg für indische Erdnüsse ist dennoch vorerst beendet.

Erdnusshandel erhält Dämpfer

Nach dem massiven Preissprung in der letzten Woche ist es nun wieder zu leichten Rückgängen auf dem indischen Erdnussmarkt gekommen. Am wahrscheinlichsten ist, dass dies eine Reaktion auf die Aufhebung der Importzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl ist, die von der Regierung beschlossen wurde. Die Einfuhrzölle, die im Zuge der Tariff Rate Quota (TRQ) zum 1. April eingeführt worden waren, hatten den Erdnussmarkt gestützt; im Gegenzug wird die Aufhebung zum 1. Juni den Handel nun für gesch&au

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
05.06.2023
LONDON. Wie auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council in London zu erfahren war, wird es 2023/2024 sehr viel schwieriger werden, mit chinesischen Walnüssen zu konkurrieren.
Nüsse
05.06.2023
NEU-DELHI/DODOMA. Indische Händler kämpfen weiter mit der Regierungsentscheidung, die Einfuhrzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl aufzuheben. In Tansania haben heftige Niederschläge zu hohen Ernteschäden geführt, während die diesjährigen Aussichten in Nord- und Südamerika vielversprechend sind.
Ölsaaten
01.06.2023
NEU-DELHI. Zunehmend mehr Sesam aus der indischen Sommerernte trifft in den Märkten ein. Die Preise geraten unter Druck. Zudem ist die Konkurrenz im internationalen Markt groß.
Ölsaaten
01.06.2023
CHRUDIM. Marktteilnehmer erwarten mit Spannung die offiziellen Anbaudaten für diesen Sommer. Bereits jetzt ist mit einem Ernterückgang zu rechnen, aber es wird spekuliert, die Aussaat könnte sogar noch geringer ausgefallen sein als bislang angenommen.