Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Brasilien profitiert

31. März 2025 um 16:05 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/BRASÍLIA. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten aus dem Sudan und erneut aufflammenden Handelskrieg mit den USA könnte Brasilien zur wichtigsten Bezugsquelle für chinesische Käufer werden. Die Preise in Indien bleiben volatil.

Falschmeldung sorgt für Unsicherheit

Der indische Erdnussmarkt ist in der vergangenen Woche in Aufruhr geraten, nachdem eine Falschmeldung kursiert war. Laut dieser wollte die Regierung des Bundesstaates Gujarat, die ihre Erdnüsse auf Tender-Basis verkauft, Angebote in Höhe von 52,5-59,0 USD pro Quintal annehmen; das ist aktuellen Angaben von Marktexperten zufolge nicht der Fall. Die Unsicherheit hat den Handel allerdings vorübergehend lahmgelegt. Die Händler fordern nun, dass die Regierung einen Mindestpreis für ihre Ausschreibungen be

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Nüsse
16.04.2025
SACRAMENTO. Die Exporte von US-Walnüssen bleiben in dieser Saison rückläufig. Grund ist unter anderem der Produktionsrückgang um rund 27%.
Nüsse
16.04.2025
ORDU. Während die Frostschäden in den türkischen Anbaugebieten evaluiert werden, geben die Exporteure keine Angebote ab und es werden keine Geschäfte abgeschlossen. Entsprechend gering waren auch die Exporte der letzten Woche.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.