Nüsse

Erdnüsse: Neue Ankünfte setzen Preise unter Druck

9. Oktober 2023 um 15:20 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/ATLANTA. Die Winterernte in Indien hat begonnen und wenn in den kommenden Wochen große Ankünfte die Märkte fluten, rechnen die Händler mit deutlichen Preisrückgängen. Die USA könnten währenddessen ihre Ausfuhren in die EU steigern.

Winterernte hat begonnen

Seit zwei Monaten bewegen sich die Preise für indische Erdnüsse in einer verhältnismäßig festen Spanne, und auch in dieser Woche kam es nur zu nominalen Preiserhöhungen von 5 USD/mt. In den kommenden Tagen dürften die Ankünfte neuer Ware auf den Spotmärkten allerdings deutlich zunehmen, was die Preise stark unter Druck setzen wird. Die Winterernte hat in Indien bereits begonnen, allerdings sollen bisher nur etwa 10% der Ernte eingebracht worden sein. Derzeitige Schätzungen besagen, dass aufg

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
07.12.2023
NEU-DELHI. In Indien läuft die Wintersaison im Sesammarkt nur schleppend an und der Markt ist ungewöhnlich ruhig. Neben der eigenen Ernte sollen bis Ende Saison im März 2024 zudem noch weitere 30.000 mt Sesam importiert werden.
Ölsaaten
06.12.2023
SOFIA/DALIAN. Seit dem 01. Dezember dürfen ukrainische Agrarprodukte wie Sonnenblumenkerne wieder nach Bulgarien exportiert werden. Die beiden Länder haben sich auf ein Lizensierungsverfahren geeinigt.
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Ölsaaten
05.12.2023
DALIAN. Die Nachfrage auf dem Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, die Anbieter hoffen allerdings, dass das chinesische Neujahrsfest im Februar dem Markt Leben einhauchen wird. Die Erzeuger haben sich indes von einem Großteil ihrer Bestände getrennt.