Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Datteln: Rekordernte und Wasserkrise

19. Dezember 2023 um 12:38 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BANDAR ABBAS. Obwohl die anhaltende Wasserkrise im Iran die Erzeuger zwingt, den Dattelanbau zu überdenken, wurde in der Provinz Hormozgan eine Rekordernte eingefahren.

Rekordernte in Hormozgan

Aus den von der Landwirtschaftsorganisation der Provinz Hormozgan veröffentlichten Zahlen geht hervor, dass auf einer Fläche von 38.000 ha 196.000 mt Datteln geerntet wurden. Dies bedeutet eine Steigerung um 15% gegenüber dem Vorjahr und wird auf die fruchtbaren jungen Palmen zurückgeführt. Die Ernte beginnt im Juli, wenn die Almehtari-Datteln von den Bäumen gepflückt werden, und dauert bis Mitte November, wenn die Piarom-Datteln, auch bekannt als "Schokoladendatteln", geerntet werden. Diese Sorte hat einen

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MALATYA. In dem wichtigsten Aprikosenanbaugebiet der Türkei steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen auf bis zu 43°C und sinken auch nachts oftmals nicht unter 25°C. Die Unternehmen bleiben geschlossen und der Handel steht weitgehend still.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MANISA. Während das Ausmaß der Frostschäden im Aprikosenmarkt recht eindeutig ist, scheinen die genauen Auswirkungen auf die Sultaninenproduktion in Manisa noch etwas unklar zu sein. Das spiegelt sich auch in den Preisen wider.
Obst und Gemüse
02.07.2025
PEKING. Die anhaltende Warenknappheit auf den chinesischen Bohnenmärkten hat die Preise in den letzten Wochen nach oben getrieben – mit einer Ausnahme. Die Adzukibohnenhändler hoffen auf einen Tender aus Südkorea.