Weitere Rohstoffe - Obst und Gemüse

Datteln: Begrenzte Wasserressourcen dämpfen Produktion

19. Juli 2023 um 12:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KERMAN. Auch wenn der Iran in der INC-Tabelle der Dattelproduzenten nur an vierter Stelle steht, so verfügt das Land doch über eine reiche Vielfalt an verschiedenen Sorten. Die Lieferanten geben an, dass die Wasserversorgung ein zunehmendes Problem darstellt.

Hohes Potenzial, aber begrenzte Kapazitäten

Prognosen zufolge wird die iranische Gesamtproduktion von Datteln in diesem Jahr 1,3 Mio. mt überschreiten und damit nach Ägypten an zweiter Stelle liegen. Die weltweite Produktion liegt bei 7,5 Mio. mt und umfasst eine Fläche von 1,1 Mio. Hektar. Algerien hat die größte Anbaufläche. Während der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch weltweit bei knapp über 1 kg liegt, ist dieser Wert im Iran mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7-10 kg wesentlich höher. Die Landwirte könne

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Obst und Gemüse
06.12.2023
PEKING. Nach Angaben des chinesischen Zollamtes hat das Land seine Mungbohnenimporte aus Usbekistan deutlich erhöht. Schneefälle machen das Verladen in einigen Anbaugebieten für schwarze Kidneybohnen schwer.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.