Nüsse

Cashews: Exportziel soll korrigiert werden

10. August 2022 um 12:33, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

HANOI. Der ursprüngliche Plan der vietnamesischen Cashew-Industrie war es, 2022 Cashewkerne im Wert von 3,8 Mrd. USD zu exportieren. Diverse Schwierigkeiten sorgen allerdings dafür, dass dieses Exportziel nun nach unten korrigiert werden soll.

Exporte und Importe stark rückläufig

Die vietnamesischen Cashewexporte zeigen sich im Vergleich zum Vorjahr stark rückläufig, wie die Vietnam Cashew Association (Vinacas) berichtet. Dabei beruft sich die Vereinigung auf Daten des Ministeriums für Industrie und Handel, die besagen, dass die Juli-Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat mengenmäßig um 17,5% und wertmäßig um 26,1% gesunken sind. Insgesamt erreichten die Ausfuhren im Zeitraum Januar-Juli 2022 294.000 mt im Wert von 1,76 Mrd., ebenfalls ein Rückgang um mehr als 10% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Vinacas erklärt sich die geringeren Werte durch den massiven Anstieg der Frachtraten aufgrund der Covid-19-Pandemie. Diese Schwierigkeiten haben nun auch weitreichende Folgen: Die vietnamesische Cashew-Industrie plädiert dafür, dass ursprüngliche Exportziel von ursprünglich 3,8 Mrd. USD um 600 Mio. USD auf nur noch 3,2 Mrd. USD zu senken.

Auch die Importe sind in diesem Jahr bisher geringer ausgefallen als 2021. Wie Vinacas in Bezug auf das vietnamesische Zollamt berichtet, wurden bis zum 15. Juli 2022 knapp 1,26 Mio. mt rohe Cashewnüsse im Wert von fast 1,84 Mrd. importiert; das sind 670.000 mt oder 34,8% weniger als im Vorjahreszeitraum. Die hohe Inflation in vielen Ländern wirkt sich auf die Kaufkraft und damit sowohl auf die Im- als auch auf die Exporte aus.

Preise gesunken

Die Preise auf dem europäischen Spotmarkt sind in den vergangenen Wochen leicht gesunken. Cashewkerne, WW320 aus Vietnam liegen derzeit bei 6,30 EUR/kg FCA Spanien.

Cashewkerne

Sorte

EUR/kg

USD/kg

WW320, Vietnam, FCA Spanien

6,30

6,44

WW240, Vietnam, FCA Spanien

6,60

6,74

WW320, Elfenbeinküste, FCA Spanien

6,40

6,54

W320, FOB Indien

8,06

8,24

W240, FOB Indien

8,70

8,89

Quelle: Handel

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
allgemeine Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023
ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023
NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.