Cashews: Exportziel soll korrigiert werden
10. August 2022 um 12:33,
Der AUDITOR

Exporte und Importe stark rückläufig
Die vietnamesischen Cashewexporte zeigen sich im Vergleich zum Vorjahr stark rückläufig, wie die Vietnam Cashew Association (Vinacas) berichtet. Dabei beruft sich die Vereinigung auf Daten des Ministeriums für Industrie und Handel, die besagen, dass die Juli-Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat mengenmäßig um 17,5% und wertmäßig um 26,1% gesunken sind. Insgesamt erreichten die Ausfuhren im Zeitraum Januar-Juli 2022 294.000 mt im Wert von 1,76 Mrd., ebenfalls ein Rückgang um mehr als 10% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Vinacas erklärt sich die geringeren Werte durch den massiven Anstieg der Frachtraten aufgrund der Covid-19-Pandemie. Diese Schwierigkeiten haben nun auch weitreichende Folgen: Die vietnamesische Cashew-Industrie plädiert dafür, dass ursprüngliche Exportziel von ursprünglich 3,8 Mrd. USD um 600 Mio. USD auf nur noch 3,2 Mrd. USD zu senken.
Auch die Importe sind in diesem Jahr bisher geringer ausgefallen als 2021. Wie Vinacas in Bezug auf das vietnamesische Zollamt berichtet, wurden bis zum 15. Juli 2022 knapp 1,26 Mio. mt rohe Cashewnüsse im Wert von fast 1,84 Mrd. importiert; das sind 670.000 mt oder 34,8% weniger als im Vorjahreszeitraum. Die hohe Inflation in vielen Ländern wirkt sich auf die Kaufkraft und damit sowohl auf die Im- als auch auf die Exporte aus.
Preise gesunken
Die Preise auf dem europäischen Spotmarkt sind in den vergangenen Wochen leicht gesunken. Cashewkerne, WW320 aus Vietnam liegen derzeit bei 6,30 EUR/kg FCA Spanien.
Cashewkerne |
||
Sorte |
EUR/kg |
USD/kg |
WW320, Vietnam, FCA Spanien |
6,30 |
6,44 |
WW240, Vietnam, FCA Spanien |
6,60 |
6,74 |
WW320, Elfenbeinküste, FCA Spanien |
6,40 |
6,54 |
W320, FOB Indien |
8,06 |
8,24 |
W240, FOB Indien |
8,70 |
8,89 |
Quelle: Handel |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- allgemeine Preischarts