Kostenfrei

Cashews: Elfenbeinküste bricht erneut Rekorde

28. Juni 2023 um 11:30 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

HANOI/YAMOUSSOUKRO. Die Produktionsschätzungen für die Elfenbeinküste, die sich zum weltweit wichtigsten Cashewproduzenten aufgeschwungen hat, sind erneut nach oben korrigiert worden. Die Gründe dafür finden sich allerdings nicht allein im verstärkten Anbau.

Deutlicher Produktionszuwachs

Bereits im letzten Jahr schaffte es die Elfenbeinküste, der weltweit führende Produzent von Cashewnüssen, die Marke von 1 Mio. mt zu knacken – für die diesjährige Produktion ist die Schätzung sogar noch einmal nach oben korrigiert worden. So gab der Ivory Coast Cotton and Cashew Council bekannt, dass das westafrikanische Land statt der anfangs geschätzten 1,05 Mio. mt Cashews nun rund 1,25 Mio. mt produzieren soll. Dabei ist allerdings anzumerken, dass Händler aus Nachbarländern wie Guinea, Mali und Ghana ebenfalls Ware in das Land geschmuggelt haben, da dort lukrativere Geschäfte winken. Dies berichtet die Vietnam Cashew Association (Vinacas) und beruft sich dabei auf Angaben des Ivory Coast Cotton and Cashew Council. Der Rat sei deshalb um die Qualität der Nüsse besorgt.

Derzeit versucht die Elfenbeinküste, die Menge an im Land verarbeiteten Cashews zu erhöhen. In den nächsten Monaten werden vier im Industrieparks für die Verarbeitung von Cashewnüssen im Norden und in der Mitte des Landes in Betrieb genommen und sollen so die inländische Verarbeitungskapazität fördern, wie Vinacas berichtet. Dadurch soll die Gewinnspanne gegenüber der Ausfuhr roher Cashewnüsse erhöht werden.

Vietnam bleibt wichtigster Exporteur

Die weltweite Cashewproduktion ist in den vergangenen zehn Jahren stetig gestiegen. Chelmer Foods zufolge erreichte die Produktion roher Cashewnüsse in der Saison 2022/23 insgesamt 5 Mio. mt rohe Cashewnüsse oder 1,095 Mio. mt Cashewkerne. Wie bereits erwähnt ist die Elfenbeinküste dabei das wichtigste Produktionsland, gefolgt von Indien und Kambodscha. Mit 200.000 mt roher Cashewnüsse ist Tansania der wichtigste Produzent in Ostafrika.

Der führende Exporteur war im Jahr 2021 Vietnam, auf das laut Chelmer Foods 65% der weltweiten Cashewexporte entfielen. Ein Großteil der Lieferungen gingen in die USA und die EU sowie nach Großbritannien und China. Der weltweit größte Importeur war indes Indien – das Land führte 879.670 mt Cashews in der Schale ein, davon die meisten aus Westafrika (82%) und Ostafrika (9%).

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
allgemeine Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
20.06.2025
ORDU. Mit einer neuen Verkaufsstrategie für Haselnüsse hat die TMO heftige Reaktionen ausgelöst. Qualitätsbedenken hinsichtlich der Ernte 2025 werden den Markt beeinflussen.
Nüsse
18.06.2025
CANBERRA. Australiens Mandelexporte erzielten im April einen neuen Rekord. China zeigt sich aufgrund der Unsicherheiten im Handelsstreit mit den USA noch etwas zurückhaltend.
Nüsse
18.06.2025
SACRAMENTO. Während die Exporte im Vergleich zum Vorjahr stagnieren, sind die Inlandslieferungen um 7% zurückgegangen, wie der vom Almond Board of California herausgegebene Positionsbericht für Mai zeigt. Die Lagerbestände an US-Mandeln sind nach wie vor begrenzt, und es wird erwartet, dass die neue Saison kaum Veränderungen mit sich bringt.
Nüsse
17.06.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Für Exporteure in Indien ist es schwierig, mit Südamerika zu konkurrieren. Die Prognosen für Argentinien sind recht optimistisch. China gewinnt Marktanteile auf den traditionellen US-Märkten für Erdnüsse in der Schale.