Ölsaaten - Ölsaaten

Blaumohn: Ernte 2021 offiziell nach unten korrigiert

27. Oktober 2021 um 16:06 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHRUDIM. Das tschechische Statistikamt (Czech Statistical Office) hat vor kurzem die aktualisierten Daten für die Mohnernte 2021 veröffentlicht. Diese liegen deutlich hinter den überaus optimistischen Schätzungen im vergangenen Juli.

Ertrag geringer als erwartet

Zwar ist die Anbaufläche für Mohn in Tschechien in diesem Jahr mit rund 44.000 ha fast 10% größer ausgefallen als im Jahr 2020, gleichzeitig teilt das Czech Statistical Office mit, dass der Hektarertrag auf 0,67 mt/ha geschrumpft ist. Das reichte dennoch aus, um einen leichten Produktionszuwachs auf etwa 29.400 mt zu erzielen – und damit das beste Ernteergebnis der vergangenen zehn Jahre. Zudem übersteigt das Ergebnis das durchschnittliche Erntevolumen der letzten zehn Jahre um rund ein Drittel. V

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.