Nüsse

Walnüsse: Erhebliche Produktionssteigerung in China

17. Oktober 2022 um 12:12, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

XINJIANG. Wie der FAS berichtet, wird Chinas kommerzielle Walnussproduktion in der Saison 2022/23 um mehr als ein Viertel höher ausfallen als in der Saison 2021/22. Dies ist unter anderem den besseren Witterungsbedingungen geschuldet.

Fröste hatten Produktion reduziert

Chinas kommerzielle Produktion von Walnüssen in der Schale wird im Wirtschaftsjahr 2022/23 (September-August) gegenüber der vorherigen Saison voraussichtlich um 27% auf 1,4 Mio. mt steigen – das berichtet der Foreign Agricultural Service (FAS) des USDA. Demzufolge ist die große Menge vor allem der Produktionssteigerung in der Provinz Xinjiang, Chinas größtem Walnussanbaugebiet, zu verdanken. In der Saison 2021/22 hatten starke Fröste im Frühjahr dafür gesorgt, dass die Produktion in der Provinz sich um 20% reduziert hatte. In anderen wichtigen Anbaugebieten wie Yunnan zeigen sich die Anbaubedingungen in diesem Jahr ebenfalls günstig, allerdings herrscht hier ein Ungleichgewicht zwischen Produktionskosten und den letztlich erzielten Preisen. Die Händler müssen hier dem FAS zufolge höhere Angebote machen, da die Farmer sonst keine Arbeiter für die Ernte einstellen können. Insgesamt merken die Experten an, dass die tatsächliche Walnussproduktion Chinas deutlich über der kommerziellen Produktion liegt.

Sehr gute Qualität

Der FAS des USDA geht zudem davon aus, dass die Qualität der Walnüsse aus Xinjiang in der Saison 2022/23 überdurchschnittlich gut ausfallen wird. Die dortigen Plantagen befinden sich überwiegend im Flachland, was die Bewirtschaftung erleichtert und die Erntekosten günstiger hält. Zudem sollen sich die Walnüsse der Provinz durch eine helle Kernfarbe und eine angenehme Größe auszeichnen. In Yunnan, wo die Walnüsse vor allem in bergigen Regionen angebaut werden, gestaltet sich der gesamte Prozess schwieriger und die dortigen Landwirte haben dem FAS zufolge weniger in eine Verbesserung der Qualität oder der Erträge investiert. Im Allgemeinen haben die meisten in China angepflanzten Sorten im Vergleich zu anderen Ursprüngen einen eher bitteren Geschmack, mildere Varianten wie Chandler werden in der Regel importiert.

Walnusspreise

Sorte, Ursprung

EUR/kg

in der Schale, Chandler, 30-32 mm, Chile

2,28

in der Schale, Chandler, 30-34 mm, Chile

2,38

Chandler, LHP, 20%, USA

4,70

FCA Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023
ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023
NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.