Walnüsse: Chiles Exporte in die EU steigen

28. November 2024 um 14:48 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SANTIAGO. Chiles Walnussexporte sind in dieser Saison stark zurückgegangen. Europa bildet hier eine Ausnahme.

EU ist die Ausnahme

Der Oktober war stark für die Exporte von ungeschälten Walnüssen aus Chile, aber schwach für die Ausfuhr geschälter Walnüsse. Die Exporte von ungeschälten Walnüssen erreichten letzten Monat 6.762 mt, was einem Anstieg von 14% gegenüber den im Oktober 2023 verschifften 5.041 mt entspricht. Die Ausfuhren von geschälten Walnüssen gingen dagegen um 29% von 94.149 mt im Oktober 2023 auf 67.014 mt im Oktober 2024 zurück. Die Gesamtexporte für ungeschälte Walnüsse sind um 29% gesunken, die für geschälte Nüsse um 12%.

Die Lieferungen von Walnüssen in der Schale nach Indien sind zwar um 30% zurückgegangen, aber das Land macht immer noch 46% der Gesamtexporte Chiles aus und lokale Lieferanten werden nicht müde, die Bedeutung dieses Marktes zu betonen. Einen noch stärkeren Rückgang von 55% verzeichnen die Lieferungen in die Türkei. Im Gegensatz dazu sind die Exporte nach Italien um 9% gestiegen. Tatsächlich ist Europa die einzige Region, in die Chiles Ausfuhren gestiegen sind. Sie liegen mit 17.120 mt um 16% höher als im Vorjahr.

Export Walnüsse in der Schale, Chile, in mt

Destination

2023

2024

Diff.

Indien

44.070

30.651

-30,5%

Türkei

21.575

9.800

-54,6%

Italien

7.357

8.053

9,5%

Marokko

5.308

3.947

-25,7%

Spanien

2.927

3.052

4,3%

Deutschland

1.342

1.367

1,9%

Litauen

17

1.357

7,882.0%

VAE

1.802

1.281

-28,9%

China

2.551

1.275

-50,0%

Peru

800

911

13,9%

Andere

6.400

5.320

-16,9%

Gesamt

94.149

67.014

-28,8%

Quelle: ChileNut, 21.03.-31.10.

Exporte von geschälten Walnüssen sind rückläufig

Für geschälte Walnüsse ist Spanien das führende Exportziel, gefolgt von Italien und Deutschland. Auch hier ist Europa die einzige Region, in die die Exporte gestiegen sind, allerdings um deutlich moderatere 1% auf 16.900 mt. Während die Exporte nach Spanien um 6% gestiegen sind, sind sie nach Italien stark um 25% zurückgegangen. Die Lieferungen nach Deutschland sind um 2% gestiegen, während Brasilien einen Rückgang um 42 % verzeichnet.

Export geschälter Walnüsse, Chile, in mt

Destination

2023

2024

Diff.

Spanien

4.482

4.750

6,0%

Italien

3.276

2.450

-25,2%

Deutschland

2.216

2.263

2,1%

Niederlande

1.781

2.116

18,8%

Brasilien

2.450

1.414

-42,3%

Frankreich

943

1.083

14,8%

Ecuador

994

952

-4,2%

Großbritannien

663

599

-9,7%

Portugal

532

530

-0,4%

Schweiz

369

516

39,8%

Andere

6.570

4.743

-17,2%

Gesamt

24.276

21.461

-11,6%

Quelle: ChileNut, 21.03.-31.10.

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
13.03.2025
ORDU. Während Spekulationen über mögliche Frostschäden für Schlagzeilen sorgen, liegt die erste offizielle Schätzung für die diesjährige Ernte vor. Die Nachfrage nach Haselnüssen hat sich verändert und die Preise haben eine interessante Entwicklung genommen.
Nüsse
13.03.2025
SACRAMENTO. Die US-Mandelexporte bewegen sich in etwa auf dem Niveau des Vorjahres, wie der vom Almond Board of California herausgegebene Positionsbericht für Februar zeigt. Allerdings gibt es erhebliche Schwankungen, und der Markt beobachtet die Zollentwicklung genau. Die US-Anbieter versuchen, die Erwartungen für die Ernte 2025/2026 zu dämpfen.
Nüsse
12.03.2025
CANBERRA/WASHINGTON, D.C. Im vorletzten Monat der Saison haben Australiens Mandelexporte nachgelassen. China bietet aber auch in der kommenden Saison Potential für gute Handelsbeziehungen. Experten rechnen zum Saisonstart mit erhöhter Nachfrage für Nonpareil-Mandeln.
Nüsse
12.03.2025
MANILA. Nachdem sie mehrere Wochen stagniert hatten, sind die Preise für philippinische Kokosraspel nun leicht angestiegen. Die Frachtkosten sind dafür ein wenig günstiger geworden.