Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Ende des Preisanstiegs noch nicht in Sicht

27. Mai 2025 um 10:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Erzeuger halten ihre Bestände noch immer zurück. Halten sie dies bis über die Feiertage der kommenden Woche bei, wird sich das auf die Exportpreise auswirken. Die Exporte dieser Saison liegen deutlich hinter denen des Vorjahres.

Tafeltrauben bilden Fruchtansätze

Die türkische Provinz Manisa ist die wichtigste Region für die Sultaninenproduktion in der Türkei. Gleichzeitig werden im dortigen Landkreis Sarıgöl auch der Großteil der kernlosen Tafeltrauben angebaut, insbesondere die Rebsorte Sultanina. Berichten zufolge ist hier die Blüteperiode inzwischen abgeschlossen und es bilden sich Fruchtansätze aus. Die Erzeuger sollen in diesem Jahr besonders um die Pflege ihrer Felder bemüht sein.

Mit Tagestemperaturen von 26-30 °C und gelegen

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
09.07.2025
MADISON/QUÉBEC. Mai und Juni bescherten Cranberryanbauregionen reichlich Niederschlag und wenig Sonne. Die Ertragsaussichten sind dennoch moderat. EU-Länder haben ihre Einfuhr in diesem Jahr um 11,5% gesteigert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.
Trockenfrüchte
09.07.2025
SANTIAGO/SACRAMENTO. EU-Länder haben ihre Trockenpflaumenimporte gegenüber dem Vorjahr deutlich reduziert. In Kalifornien entwickeln sich die Früchte an den Bäumen und chilenische Bauern sind mit der Winterpflege ihrer Plantagen beschäftigt.
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.