Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Werden Analysen den Produzenten zum Verhängnis?

4. Oktober 2023 um 11:25 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Der hohe Einsatz von Pestiziden in diesem Jahr sorgt für Zweifel, ob die Sultaninen noch allen Anforderungen der Käufer entsprechen können. Derweil haben Erzeuger ihre Angebote aktuell eingeschränkt, aber auch die Händler zeigen sich kaufunwillig.

Erträge liegen bei einem Drittel des Vorjahres

Türkische Sultaninenbauern berichten, ihre Erträge entsprächen etwa einem Drittel dessen, was sie im Vorjahr geerntet hätten. Gleichzeitig sind die Produktionskosten massiv gestiegen. Infolgedessen erhoffen sich die Erzeuger, bis zum Jahresende 100-120 TRY/kg für ihre Rohware erhalten zu können und sie halten ihre Ware zurück, um den Druck auf die Käufer zu erhöhen. Gleichzeitig haben allerdings die Exporteure aufgehört, Ware auf Vorrat zu kaufen. Ohne entsprechende

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
09.07.2025
MADISON/QUÉBEC. Mai und Juni bescherten Cranberryanbauregionen reichlich Niederschlag und wenig Sonne. Die Ertragsaussichten sind dennoch moderat. EU-Länder haben ihre Einfuhr in diesem Jahr um 11,5% gesteigert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.
Trockenfrüchte
09.07.2025
SANTIAGO/SACRAMENTO. EU-Länder haben ihre Trockenpflaumenimporte gegenüber dem Vorjahr deutlich reduziert. In Kalifornien entwickeln sich die Früchte an den Bäumen und chilenische Bauern sind mit der Winterpflege ihrer Plantagen beschäftigt.
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.