Nüsse

Pistazien: US-Produzenten zeigen sich optimistisch

18. April 2023 um 15:57 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN/SACRAMENTO. Die iranischen Pistazienexporte sind im Jahresvergleich deutlich gesunken, was nicht zuletzt an der geringeren Produktion liegt. In den USA haben die Erzeuger und Produzenten indes große Hoffnungen.

Deutlich geringere Ausfuhren

Die iranischen Exporte geschälter und ungeschälter Pistazien sind im Januar und Februar im Jahresvergleich deutlich gesunken. Nach Angaben iranischer Zollstatistiken wurden im genannten Zeitraum 2023 insgesamt 9.814 mt im Wert von knapp 75 Mio. USD verschifft, im Vorjahreszeitraum waren es 15.860 mt im Wert von 114,6 Mio. USD. Dies entspricht einem Rückgang von 38% in der Menge und knapp 35% im Wert. Als Hauptfaktor für diese Entwicklung geben iranische Marktteilnehmer die geringere Verfügbarkeit an; schwierige W

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.