Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Pistazien: Es steht viel auf dem Spiel

18. Dezember 2024 um 10:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN/BRÜSSEL. Für die Lieferanten im Iran scheint das EU-Importverbot für Pistazien unmittelbar bevorzustehen. Die EU hat in diesem Jahr bereits 35 iranische Lieferungen wegen zu hoher Aflatoxinwerte zurückgewiesen. Pistazien sind sehr gefragt, und für die Industrie steht viel auf dem Spiel.

Mehrere Warnungen ignoriert

Während der Markt wegen eines möglichen EU-Importverbots für Pistazien wegen Aflatoxin in Aufruhr ist, sehen sich die Lieferanten mit einer höchst beunruhigenden Situation konfrontiert. Sie bestätigen, dass die EU den Vertretern der Industrie eine sechsmonatige Frist eingeräumt hat, um die Qualitätsprobleme zu lösen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat bereits vor etwa einem Jahr mehrere Warnungen bezüglich iranischer Pistazien ausgesprochen und das iran

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
25.04.2025
ORDU. Die ersten Schätzungen, die über das Ausmaß der Frostschäden für die Ernte 2025 kursieren, sind sehr entmutigend. Die TMO hat den Verkauf von Haselnüssen gestoppt und die Käufer reagieren unterschiedlich auf die aktuelle Marktsituation.
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.