Pistazien: Sommerhitze fordert ihren Tribut

23. September 2021 um 09:17 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ANKARA/SACRAMENTO. Sowohl in der Türkei als in den USA rechnen die Produzenten aufgrund des laufenden „off-years“ von vornherein mit geringeren Erträgen; große Hitze und Trockenheit im Frühling und Sommer wirken sich jedoch zusätzlich negativ auf die Ernten aus.

Kaum Regenfälle im Frühjahr

Die türkischen Pistazienbäume befinden sich 2021 in einem sogenannten „off-year“, sodass für die Saison 2021/22 mit einer geringeren Produktion gerechnet wird. Hinzu kommt, dass die extreme Trockenheit im Südosten des Landes im Frühling und Sommer dazu geführt hat, dass die Ernte sogar noch geringer als erwartet ausfallen wird. Das Problem ist, dass türkische Pistazienplantagen fast ohne künstliche Bewässerung auskommen und ihre Feuchtigkeit für gewöhnlich aus de

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
16.01.2025
ORDU/BRÜSSEL. In der Türkei gibt es viele interessante Spekulationen über Haselnüsse. Die Erzeuger schüren die Erwartungen für die nächste Ernte. Die USA sind in der EU weiterhin auf dem Vormarsch, wie die jüngsten Einfuhrstatistiken zeigen.
Nüsse
15.01.2025
ROTTERDAM. Die Aussichten für Macadamias sind recht ermutigend, da die Ernte in Südafrika und Kenia bald beginnt. Doch die Konkurrenz aus China ist groß und die Unsicherheit über die von Trump vorgeschlagenen Zölle hält an. In Europa liegen Angebote für die Ernte 2025 vor.
Nüsse
15.01.2025
ISTANBUL. Händlern zufolge ist der Hype um die Dubai-Schokolade nicht mehr der wichtigste Treiber für Pistazien in der Türkei. Vielmehr haben im Januar andere Faktoren eine wichtige Rolle gespielt. Aus den Plantagen kommen Nachrichten über die nächste Ernte.
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.