Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Pistazien: Exporte müssen aufholen

26. Oktober 2023 um 11:16 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

FRESNO/TEHERAN. Da neue Pistazienbäume zu tragen beginnen und die Anbauflächen ausgeweitet werden, sind die US-Erzeuger sehr zuversichtlich, was die künftige Produktion angeht. Das Problem ist, dass die Exporte an Fahrt gewinnen müssen, was derzeit nicht der Fall ist. Die Preise im Iran haben sich deutlich verändert.

Abschwung in Asien

Eine starke Nachfrage in Europa und eine Verlangsamung in Asien trieben die US-Ausfuhren im ersten Monat der Saison an. Mit 41 Mio. lbs lagen die Gesamtausfuhren um 9% unter denen des Vorjahres. Obwohl die Lieferungen hier um 43% zurückgingen, bleibt China das wichtigste Exportziel, gefolgt von Deutschland, wo sich die Importe aus den USA fast verdreifachten, und Spanien, wo ein Anstieg von 33% verzeichnet wurde. Auch die Inlandslieferungen sind im Vergleich zum Vorjahr um 4,5% auf 20 Mio. lbs zurückgegangen.

Die Gesamtlieferung

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.07.2025
DALIAN. In China gehen die Pinienkernvorräte stark zur Neige. Das lässt die Preise steigen. Das gute Ernteergebnis im Vorjahr ermöglichte eine Steigerung der EU-Importe.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Nüsse
10.07.2025
ORDU. Eine Gerichtsentscheidung für Ferrero könnte im türkischen Haselnussmarkt zu Spekulationskäufen führen. Das türkische Statistikamt hat seine Prognose für die kommende Haselnussernte reduziert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.