Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Pistazien: Große Ernte birgt Herausforderungen

28. Juni 2023 um 15:58 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

RAFSANDSCHAN. Da die Produktion in diesem Jahr wieder auf 200.000 mt ansteigen wird, ist der Iran auf dem besten Weg, seine Position als führender internationaler Pistazienproduzent zu halten. Die Lieferanten in Rafsandschan stellen allerdings die Annahme in Frage, dass sich das Land in der neuen Saison als harter Konkurrent für die USA erweisen wird.

Unerwartete Wende

Auf die Provinz Kerman entfallen 50% der iranischen Pistazienproduktion, und die Entwicklungen im Bezirk Rafsandschan, der zu Kerman gehört, spiegeln den derzeitigen Zustand der Branche wider. Während Klimawandel, Frost und Dürre in den letzten vier Jahren große Schäden verursachten, wobei bis zu 98% der Ernte verloren gingen und die Produktion nur bei 4.000 mt lag, gab es in diesem Jahr eine unerwartete Wende der Ereignisse. Die Wetterbedingungen waren überraschend gut, und wenn alles gut geht, könnten in diesem

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
17.07.2025
SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service hat seine Prognose für die US-Mandelernte 2025 gegenüber den Mai-Daten um 7% erhöht. Marktteilnehmer halten diese Schätzungen allerdings für zu optimistisch.
Nüsse
17.07.2025
ORDU. Berichten zufolge war die marmorierte Baumwanze in diesem Jahr weniger aktiv. Türkische Behörden warnen allerdings davor, dass der Insektenschaden an der Haselnussernte dennoch signifikant sein könnte.
Nüsse
16.07.2025
DALIAN/SACRAMENTO. Indische Importeure zahlen lieber Strafgebühren statt der hohen Zölle auf US-Walnüsse und warten auf Freigabe des Handelsabkommens. Arbeitskräftemangel in der chinesischen Provinz Yunnan könnte wie schon im letzten Jahr die Walnussernte gefährden.
Nüsse
16.07.2025
FRESNO. Unter den aktuellen Voraussetzungen können die USA in dieser Saison mit einer Rekordernte rechnen. Um die Exporte steht es weniger gut – sie sind im Jahresvergleich deutlich gesunken.