Pistazien: Deutschlands Importe massiv gestiegen
24. Juli 2024 um 15:41 ,
Der AUDITOR

Geschätzte US-Ernte von gut 1 Mrd. lbs
Die US-Ernteeinnahmen 2023/24 lagen bei 1,49 Mrd. lbs, was einer Steigerung von 69% gegenüber den 884 Mio. lbs der vorherigen Saison entspricht und FreshPlaza zufolge eine neue Rekordernte markierte. Werden alle Faktoren in Betracht gezogen, rechnen die Experten von ofi mit einer Gesamtverfügbarkeit von 1,41 Mrd. lbs für die Saison 2024/25; allein die diesjährige Ernte wird auf gut 1 Mrd. lbs geschätzt. Die US-Lieferungen hatten zwar im Mai abgenommen, doch betrachtet man die bisherigen Ausfuhren des Jahres 2024, so konnten die US-Lieferungen in wichtige Zielländer wie China und diverse EU-Staaten merklich zulegen und sind gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3% gestiegen. Dadurch, dass die Ernte kleiner ausfallen soll als im Vorjahr und die extreme Hitze in Kalifornien die Ausbeute qualitativ hochwertiger Pistazien verringern könnte, dürften die Preis zunächst Unterstützung erhalten.
Preise im Iran weiter auf Tiefstand
Anders sieht es auf dem iranischen Pistazienmarkt aus. Die neue Saison steht in den Startlöchern und die Preise, die bereits neue Tiefstände erreicht haben, sind in den letzten Wochen weiter gefallen. Iranische Pistazien in der Schale, Ahmad Aghaei, 26/26 werden aktuell mit 7,92 EUR/kg FOB Iran gehandelt.
Pistazienpreise, Iran |
||
Ungeschält, NO |
EUR/kg |
USD/kg |
Ahmad Aghaei, 24-26 |
7,92 |
8,59 |
Ahmad Aghaei, 26-28 |
7,73 |
8,39 |
Akbari, 20-22 |
9,71 |
10,53 |
Akbari 22-24 |
9,52 |
10,33 |
Kale Ghuchi, 22-24 |
8,86 |
9,61 |
Kale Ghuchi 24-26 |
8,67 |
9,41 |
Fandoghi, 30-32 |
6,60 |
7,16 |
Fandoghi 32-34 |
6,41 |
6,95 |
FOB Iran, Abnahmemenge 1 mt |
Deutschland Einfuhren deutlich gestiegen
Deutschlands Pistazienimporte sind im Zeitraum September 2023 bis Mai 2024 um satte 67,5% nach oben geklettert. So wurden insgesamt 36.921 mt Pistazien in der Schale in das Land eingeführt, im entsprechenden Vorjahreszeitraum waren es lediglich 22.045 mt. Der wichtigste Lieferant sind mit riesigem Abstand die USA, die mehr als 35.000 mt nach Deutschland lieferten; zudem konnten sie ihre Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 73% steigern. Es folgt der Iran, der ebenfalls beachtliche 24% mehr Pistazien nach Deutschland verschiffte als im Vorjahr; alle weiteren Länder fallen mit Lieferungen von maximal 71 mt nur noch wenig ins Gewicht. Auffällig sind die Rückgänge aus Belgien (-97,4%) und Griechenland (-92,6%).
Import Pistazien nach Deutschland in mt |
|||
Land |
2022/23 |
2023/24 |
Diff. |
USA |
20.279 |
35.138 |
73,3% |
Iran |
1.247 |
1.549 |
24,2% |
Brasilien |
77 |
71 |
-7,8% |
Spanien |
1 |
31 |
3.000,0% |
Türkei |
0 |
26 |
n.v. |
VAE |
0 |
24 |
n.v. |
Italien |
1 |
12 |
1.100,0% |
Belgien |
382 |
10 |
-97,4% |
Griechenland |
27 |
2 |
-92,6% |
Andere |
31 |
58 |
87,1% |
Gesamt |
22.045 |
36.921 |
67,5% |
Quelle: Statistisches Bundesamt / Sep-Mai 08025100 Pistazien, frisch oder getrocknet, in der Schale |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischarts Pistazien, Iran
- weitere Preischarts