Nüsse

Pekannüsse: Starker Rückgang bei US-Lieferungen

12. Oktober 2022 um 15:32, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ATLANTA. Die Pekannussexporte der USA haben in der letzten Saison den niedrigsten Stand seit Beginn der Datenerfassung des APC erreicht. Auch die Inlandlieferungen sind rückläufig, haben aber dennoch ein gutes Niveau erreicht.

Inlandsverbrauch bleibt hoch

Die Pekannussausfuhren der USA haben in der vergangenen Saison den niedrigsten Stand erreicht, seit der American Pecan Council (APC) vor fünf Jahren mit der Datenerfassung begonnen hat. Insgesamt sind 35.743 mt ins Ausland geliefert worden, was einem Rückgang von 40,8% gegenüber der Vorsaison entspricht. Die Inlandslieferungen sind um 8,84% oder 12.565 mt gesunken, erreichten aber immer noch den zweitbesten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Wie Pecan Report berichtet, waren in den vergangenen Jahren die Exporte maßgeblich für die Rohwarenpreise verantwortlich, doch geringe Bestände und der starke Inlandsverbrauch hielten diese in der letzten Saison stabil. Der August, der den letzten Monat der amerikanischen Pekannusssaison darstellt, war für die Erzeuger der verkaufsstärkste August der vergangenen Jahre. Zurzeit tendieren die Rohwarenpreise Pecan Report zufolge weiter nach oben, da die Lagerbestände rapide abnehmen. Die chinesischen Käufer zeigen sich in dieser Saison schon früh aktiv, um rechtzeitig für das chinesische Neujahrsfest eingedeckt zu sein.

USA bleiben Favorit

Nicht nur die Exporte sind stark gesunken, die US-Händler importierten im Erntejahr 2021 auch 8,5% weniger rohe Pekannüsse aus Mexiko, wie die Homeland Security Customs Border Protection berichtet. Bereits letztes Jahr waren hier Rückgänge gegenüber dem Vorjahr verzeichnet worden. Ein Problem stellen die Handelszölle auf in den USA angebaute Pekannüsse bei der Einfuhr nach China dar; das asiatische Land bezieht nun vermehrt Ware aus Mexiko und Südafrika zu deutlich geringeren Kosten. Dennoch bleiben die USA das mit Abstand größte Produktionsland für größere Pekannusssorten, die von chinesischen Käufern bevorzugt werden. Vor allem ungeschälte Ware ist hier gefragt, berichtet Pecan Report.

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023
ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023
NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.