Nüsse

Pekannüsse: China wendet das Blatt

6. März 2023 um 14:53, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ATLANTA. Die Nachfrage nach Pekannüssen hat sich in China erholt. Dass die USA im Januar mehr als 6 Mio. lbs dorthin geliefert haben, hat die Situation der US-Exporte deutlich verbessert.

Noch nicht ganz am Ziel

Mehr als 60% der gesamten 9,18 Mio. lbs, die im Januar exportiert wurden, entfielen auf China, wie aus dem jüngsten Positionsbericht des American Pecan Council hervorgeht. Obwohl auch die monatlichen Exporte im Januar 2023 um 49% höher lagen als die 6,14 Mio. lbs, die im Januar 2022 ins Ausland geliefert wurden, bleiben die Gesamtexporte der Saison mit 33,83 Mio. lbs weiterhin um 6% hinter denen des Vorjahres zurück. Während die Ausfuhren nach Kanada ebenfalls um 6% sanken, waren die Lieferungen nach Israel relativ stabil. Die Exporte nach Deutschland, in die Niederlande und nach Saudi-Arabien sind jedoch stark zurückgegangen.

Pekannuss*-Exporte, USA, in 1.000 lbs

Destination

2021/22

2022/23

Diff.

China

8.382

9.582

14,3%

Kanada

8.017

7.505

-6,4%

Israel

2.740

2.766

0,9%

Großbritannien

2.663

2.534

-4,9%

Deutschland

2.864

1.986

-30,1%

Südkorea

1.490

1.350

-9,4%

Niederlande

2.928

1.219

-58,4%

Frankreich

940

1.194

27%

Spanien

779

686

-11,9%

Saudi-Arabien

852

564

-33,9%

Andere

4.406

4.452

1,04%

Gesamt

36.061

33.828

-6,2%

American Pecan Council, *in der Schale, Sep-Dez

Bestände sind das Problem

Wie Pecan Report berichtet, ist der American Pecan Council jedoch bestrebt, die Nachfrage in Ländern wie Deutschland anzukurbeln, und es herrscht Zuversicht, dass dies gelingen wird. Das Problem in dieser Saison ist jedoch, dass die Lagerbestände der Händler auf den niedrigsten Stand seit 2018/2019 gesunken sind, während die Inlandsnachfrage im Vergleich zum letzten Jahr stark gestiegen ist. Außerdem sind die Erzeuger mit den Ab-Hof-Preisen nicht ganz zufrieden, da diese im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen sind, was viele dazu veranlasst hat, größere Mengen in Kühlhäusern zu lagern, in der Hoffnung auf Preissteigerungen. Zudem wird die Produktion in der nächsten Saison geringer ausfallen, da die Erzeuger in Georgia mit einem produktionsschwachen Jahr rechnen.

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023
ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023
NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.