Pekannüsse: Bemühungen scheitern

3. April 2024 um 14:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ATLANTA. Die Bemühungen, die US-Inlandsnachfrage nach Pekannüssen anzukurbeln, sind in dieser Saison bisher gescheitert, wie der jüngste Positionsbericht des American Pecan Council zeigt.

Starke US-Exporte

Während die Inlandslieferungen zu kämpfen haben, sind die Exporte aus den USA in dieser Saison gestiegen. Mit 234 Mio. lbs ungeschälter Pekannüsse liegen die Gesamtlieferungen 3 %unter den 241 Mio. lbs, die im Zeitraum September bis Februar 2022/2023 verzeichnet wurden. Die Lieferungen von geschälten Nüssen an den Einzelhandel gingen dabei um 4% auf 70 Mio. lbs zurück, die Lieferungen von ungeschälten Nüssen an den Einzelhandel sogar um 41% auf 25 Mio. lbs. Für die US-Pekannussindustrie ist dies ein schwerer Schlag. Wie Pecan Report hervorhebt, werden derzeit Anstrengungen unternommen, um die Nachfrage zu steigern, indem neue Produkte mit Pekannüssen in den Supermarktregalen platziert werden. Die Erzeuger investieren auch in Plantagen und erhalten gleichzeitig alte Bäume.

Die Exporte hingegen haben zugenommen, wobei die Verschiffung von geschälten Pekannüssen um 5% auf 15 Mio. lbs gestiegen ist und sich die Ausfuhr von ungeschälter Ware auf 39 Mio. lbs fast verdoppelt hat. 234 Mio. lbs Pekannüsse aus der aktuellen Ernte wurden bisher registriert, das sind 22% mehr als die 191 Mio. lbs des Vorjahres.

Die Lieferungen nach Kanada sind zwar um 4% zurückgegangen, aber das Land ist in dieser Saison nach wie vor das wichtigste Exportziel für geschälte Pekannüsse. Die Lieferungen nach Israel sind dagegen um 31% gestiegen, und die Niederlande verzeichneten einen nominalen Anstieg von 6%. Der stärkste Rückgang war mit 24% bei den Ausfuhren nach Großbritannien zu verzeichnen, und der stärkste Anstieg erfolgte bei den Exporten nach Vietnam, die sich mehr als verdreifacht haben. Auf China entfallen fast alle verschifften Pekannüsse in der Schale, deren Volumen sich auf fast 39 Mio. lbs mehr als verdoppelt hat.

US-Pekannussexporte, in 1.000 lbs

Destination

2022/23

2023/24

Diff.

Kanada

3.651

3.492

-4,4%

Israel

1.518

1.992

31,2%

Niederlande

1.283

1.357

5,8%

Südkorea

908

1.242

36,8%

Großbritannien

1.323

1.001

-24,3%

Saudi-Arabien

528

866

64,0%

Frankreich

773

785

1,5%

Litauen

336

387

15,2%

Vietnam

84

334

297,6%

Dänemark

161

285

77,0%

Andere

3.853

3.470

-10,0%

Gesamt

14.418

15.211

5,5%

Quelle: American Pecan Council, geschält, Sep-Feb

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
14.01.2025
SACRAMENTO. Die US-Mandellieferungen sind stagniert. Exporte nach Indien werden zunehmen, und die Stimmung ist nach wie vor optimistisch.
Nüsse
13.01.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Lange hatten die Anbieter darauf gewartet, nun kam es auf dem indischen Erdnussmarkt zu ersten Preissteigerungen. Die Käufe der Regierung und der Ramadan könnten diese befeuern, doch es gibt auch Hindernisse. Die Aussaat in Argentinien ist indes abgeschlossen.
Nüsse
10.01.2025
HANOI. Der Umsatz der vietnamesischen Cashewexporte konnte im Jahr 2024 eine wichtige Marke überschreiten, und die Zukunft sieht vielversprechend aus. Sowohl eine größere Exportmenge als auch ein höherer durchschnittlicher Exportpreis haben zu diesem Erfolg beigetragen.
Ölsaaten
10.01.2025
SEEHEIM/NEU-DELHI. Das Jahr 2024 hatte wieder einiges zu bieten. Neue Regelungen und Rekordpreise waren in manchen Märkten an der Tagesordnung, klimatische Extreme in vielen Bereichen spürbar. Unser Geschäftspartner aus dem indischen Erdnussmarkt erklärt, wie die Marktteilnehmer sich diesen Hürden stellten und welche Erwartungen es an das kommende Jahr 2025 gibt. Lesen Sie hier das komplette Interview.