Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Ölsaaten: Rebound im unsicheren Umfeld

2. Mai 2023 um 17:20 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Sojabohnen und der gesamte Ölsaatenkomplex zeigen sich nach Kurseinbruch wieder fester. Die EU-Kommission einigt sich auf Export-Beschränkungen für ukrainische Ölsaaten in die EU.

Soja: Leichter Aufwärtstrend auf schmalem Grat
US-Sojabohnen legen überraschend hoch zu, nachdem Brasiliens Rekordernte den Markt zuvor wieder spürbar unter Druck gesetzt hatte. Aus den USA hieß es, die Exportinspektion und der US-Soja-Crush wären beide höher ausgefallen. In Brasilien begrenzten Logistikprobleme das Exporttempo, zudem würde Argentinien wegen der schlechten Ernte als großer Sojakäufer am Markt auftreten. Der wöchentliche Exportinspektionsbericht des USDA zeigte, dass in der Woche, die am 27. April end

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
15.07.2025
CHICAGO/HAMBURG. Gute Wachstumsbedingungen für US-Sojabohnen im Corn Belt sprechen für hohe Ertragsbildung bei den Bohnen. China hält sich beim Import von US-Sojabohnen zurück. Agreste hebt die französische Rapsproduktion an. Indien importiert mehr Palmöl.
Ölsaaten
10.07.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Sojapreise haben einen Tiefststand erreicht, wodurch die Nachfrage aus Asien deutlich gestiegen ist. Der Erntedruck lässt die Rapspreise auf dem europäischen Markt stark sinken. Sonnenblumenkerne legen dagegen leicht zu. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
08.07.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Sojapreise fallen aufgrund günstiger Wettervorhersagen für die US-Ernte. Trump kündigte neue Zölle an. Weniger Raps ist aus der Ukraine verfügbar. Australiens Rapsexport bleibt zurück.
Ölsaaten
18.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der Krieg im Nahen Osten bleibt das Haupt-Risikothema für den Ölmarkt. Daher entwickeln sich die Ölsaatenmärkte höchst nervös. AGRESTE hebt Prognose für Frankreichs Rapsernte an. Mit EU-Import und Exportdaten.