Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Ölsaaten: Druck kommt vom Rohöl

4. Juni 2024 um 16:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Die zügige US-Sojaaussaat sorgt für spürbaren Marktdruck. Die US-Exportinspektion zeigte für Soja bessere, der US-Soja-Crush schwächere Ergebnisse. Kanadas Canolaaussaat holt auf. EU-Kommission senkt erneut Prognose für die Rapsproduktion.

Soja: Zügige US-Sojaaussaat sorgt für Marktdruck  
In den USA setzen die zügige Aussaat und sinkende Verarbeitungsmengen bei US-Sojabohnen die Kurse unter Druck. Laut Crop Progress Report war die Aussaat von US-Sojabohnen zu 78% abgeschlossen, mit 10 Prozentpunkten Fortgang zur Vorwoche und 5 Prozentpunkten Vorsprung zum Mittel. De Ergebnisse der Exportinspektionen beliefen sich für US-Sojabohnen letzte Woche auf 348.644 mt, gegenüber 221.997 mt in der Vorwoche, was ein Plus von 57% darstellt. In der Saison exportierten die USA 40,295 Mio

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Exporteure bekommen massiven Gegenwind zu spüren. NOPA-Daten etwas freundlicher. Brasilien dreht Sojaexporte hoch. Kanadas Canolabestände gehen zu Ende. Sonnenblumenkerne schmieren ab. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
15.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Neue Exportdaten aus den USA und Importschätzungen Chinas zeichnen klares Bild über die Entwicklung. Argentiniens Wetter bleibt unter Beobachtung. Nur vordere Kurse bei Raps und Canola sind gestiegen.
Ölsaaten
03.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Zollentscheidungen der Trump-Regierung treffen besonders den US-Sojamarkt. Kanadische Canolasaat kann davon sogar profitieren, während der europäische Raps- und Sonnenblumenkernmarkt zuletzt massiv unter Druck stand. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
01.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der US-Handel rechnet mit massivem Exportrückgang bei Soja wegen der Zölle. Speiseöle steigen deutlich. Preise von Rapssaat und Sonnenblumenkerne entwickeln sich konträr.