Bio-Rohstoffe

MBI Research Preistrends/"Schweinezyklus" im Dinkelmarkt noch mit Unsicherheit behaftet 

8. Januar 2021 um 16:01 , MBI Infosource GmbH & Co KG
Bericht als Audio abspielen

Weiterer Anstieg für Bio-Brotweizen erwartet - Aussichten für Futterweizen aber nach unten gerichtet

Die Preise für Bio-Brotweizen franko Hamburg dürften bis Ende Januar nochmals merklich zulegen. Per 31. Januar errechnet das auf einer KI-Methode beruhende MBI-Prognosemodell einen durchschnittlichen Preis von 385 EUR/t, das wären 13 Prozent mehr als noch im Vormonat. Im Dezember hatten die Preise für diese Getreidesortierung sich bereits wie erwartet etwas erhöht. Der gebremste Konsum durch den erneuten harten Lockdown und die ausgefallenen Verarbeitungstage rund um den Jahreswechsel hatten hier jedoch einen stärkeren Anstieg gebremst. Bei qualitativ schw&auml

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Bio-Rohstoffe
07.10.2021
ASUNCION/KAMPALA. Frost und Trockenheit haben den Chia-Ernten Südamerikas in diesem Jahr schwer zugesetzt. Ein massiver Preisanstieg war die Folge, begleitet von den im internationalen Markt ohnehin vorherrschenden höheren Beschaffungskosten aufgrund der logistischen Hürden und Einschränkungen.
Bio-Rohstoffe
01.10.2021
Hohe Qualitäten und prompte Ware gesucht - Preise dürften weiter steigen
Bio-Rohstoffe
03.09.2021
Enttäuschende Erträge bei Mahlweizen - mehr Ware geht in Futtermischungen
Bio-Rohstoffe
06.08.2021
Nasses Wetter verschärft Qualitätssorgen - Preisaussichten aufwärts gerichtet