Mandeln: US-Ernteprognose nach unten korrigiert
14. Juli 2022 um 08:24 ,
Der AUDITOR

Geringere Erträge lassen Ergebnis schrumpfen
In seinem aktuellen Bericht hat der National Agricultural Statistics des US-Agrarministeriums die US-Mandelproduktion gegenüber der subjektiven Schätzung im Mai von 1,31 Mio. mt (2,9 Mrd. lbs) auf 1,179 Mio. mt (2,6 Mrd. lbs) reduziert, diese liegt damit 11% hinter dem Vorjahresergebnis. Der Ertrag soll im Jahresvergleich von gut 1 mt/Acre auf 0,86 mt/Acre sinken, während die Anbaufläche von 1,32 Mio. Acres auf 1,37 Mio. Acres gewachsen ist.
Um Kosten zu senken haben viele Farmer den Einsatz von Düngemittel reduziert, was sich in geringeren Erträgen zeigt. Hinzu kommen Schäden durch Insektenbefall, die in den vergangenen Jahren laut den Experten von Blue Diamond Almonds stetig zunahmen, was sich auch in dieser Saison fortsetzen dürfte. Gleichzeitig ist die Wasserverteilung in den verschiedenen Bezirken sehr unterschiedlich, in einigen bekommen die Farmer ausreichend Wasser zugeteilt in anderen soll es gar kein Wasser für die Bewässerung geben.
Unter Berücksichtigung der aktuellen NASS-Daten könnte die weltweite Mandelproduktion 2022/2023 bei 1,54 Mio. mt liegen, rund 7% weniger als im Vorjahr. Australien erzielt derzeit eine Rekordernte nach der nächsten, wenn auch mit geringerem Ergebnis als anfangs erwartet, während Frost und Trockenheit der spanischen Mandelernte in diesem Jahr massiv zusetzten.
Produktion Mandeln, geschält, in mt |
|||
Land |
2021/22 |
2022/23 |
Diff. |
USA* |
1.322.000 |
1.179.000 |
-11,0% |
Australien |
124.439 |
138.650 |
11,4% |
Spanien |
105.000 |
75.051 |
-28,5% |
Türkei |
18.000 |
26.600 |
47,8% |
Portugal |
15.000 |
25.000 |
66,7% |
Italien |
8.500 |
22.000 |
158,8% |
Tunesien |
16.500 |
15.000 |
-9,1% |
Marokko |
13.000 |
13.000 |
0,0% |
Chile |
12.000 |
12.000 |
0,0% |
Iran |
4.000 |
4.000 |
0,0% |
Andere |
34.000 |
34.000 |
0,0% |
Gesamt* |
1.665.870 |
1.544.301 |
-7,3% |
Quelle: INC, Juni 2022 *angepasst entsprechend USDA NASS Objektive Ernteschätzung vom 08. Juli 2022 |
Exporte holen zum Saisonende weiter auf
In den letzten Monaten der Saison geben die US-Mandelexporte noch einmal ordentlich Gas. Noch Im April war in den US-Medien darüber berichtet worden, dass sich in den Häfen fast 20.000 mt Mandeln stauen, die nicht auf ihren Export warten. Aufgrund des Containermangels werden Container, vor allem aus China, schnell wieder zurückbeordert, statt Umwege und Wartzeiten in Kauf zu nehmen, um Mandeln verladen zu können. Im Juni waren 126.367 mt Mandeln mit und ohne Schale ins In- und Ausland geliefert worden, gut ein Viertel mehr als im Vorjahresmonat, obwohl die Inlandslieferungen in dieser Zeit um 2% auf 28.993 mt zurückgegangen waren. Indien hat seine Importe um 153% auf 17.841 mt gesteigert und auch die Exporte nach Spanien (+33% auf 13.346 mt), Deutschland (+18% auf 7.575 mt), die VAE (+57% auf 6.819 mt) und in die Niederlande (+67% auf 5.690 mt) sind im Jahresvergleich deutlich gestiegen.
Insgesamt liegen die Exporte dieser Saison jedoch noch immer 9% hinter denen des Vorjahres, und auch der Inlandsbedarf ist um 4% geschrumpft. Zwischen August 2021 und Juni 2022 wurden 1,118 Mio. mt US-Mandeln mit und ohne Schale ins In- und Ausland geliefert, knapp 8% weniger als letztes Jahr um diese Zeit. Die Exporte in wichtige Hauptabnehmerländer wie Indien, Spanien und die VAE waren blieben im Jahresvergleich in der Summe relativ stabil, während die Lieferungen nach China und Deutschland jeweils um 25% bzw. 21% einbrachen. Laut den Angaben des Almond Board of California befinden sich im US-Markt noch fast 250.000 mt (etwa 500.000 lbs) Mandeln, die frei verfügbar sind und von denen ein Großteil mit in die Saison 2022/2023 gehen dürfte, die bereits im August startet.
Mandelexport und Inlandsbedarf* USA in mt |
|||
Land |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
USA |
334.386 |
320.901 |
-4,0% |
Indien |
153.225 |
154.008 |
0,5% |
Spanien |
96.702 |
97.075 |
0,4% |
China/Hongkong |
71.822 |
54.109 |
-24,7% |
Vereinigte Arabische Emirate |
51.619 |
51.372 |
-0,5% |
Deutschland |
62.580 |
49.695 |
-20,6% |
Niederlande |
39.557 |
44.313 |
12,0% |
Japan |
38.215 |
41.272 |
8,0% |
Italien |
40.813 |
35.805 |
-12,3% |
Türkei |
28.614 |
29.328 |
2,5% |
Andere |
292.988 |
240.010 |
-18,1% |
Gesamt |
1.210.519 |
1.117.888 |
-7,7% |
Quelle: Almond Board of California; Aug-Jun *mit und ohne Schale |
Wenige ermutigende Aussichten
Wie die Los Angeles Times jedoch berichtet, ist die Lage in Kalifornien weitaus schlimmer, als diese offiziellen Zahlen vermuten lassen. Rund 590.000 mt (1,3 Mrd. lbs) unverkaufte Mandeln warten in den Verarbeitungs- und Verpackungsbetrieben noch immer auf Abnehmer. Engpässe und Probleme in der Versorgungskette haben die Verschiffung in dieser Saison unterbrochen und werden dies auch in absehbarer Zukunft tun. Diese Situation ist besonders verheerend für die Erzeuger, die erst dann bezahlt werden, wenn ihre Mandeln die Abnehmer in Übersee erreichen, und die Almond Alliance of California schätzt, dass die Branche zwischen September und Februar rund 2 Mrd. USD an Wert verloren hat. Während die Inflation und die anhaltende Dürre die Kosten für die Produktion und die Wasserversorgung in die Höhe treiben, bewegen sich die Mandelpreise auf einem historischen Tiefstand von rund 2 USD/lbs. Der einzige Lichtblick ist, dass Mandeln etwa zwei Jahre haltbar sind und dass die Erzeuger in Lagerhäuser investieren.
Im europäischen Spotmarkt liegen die Preise für California, SSR, 23/25, blanchiert derzeit auf einem Niveau von 5,40 EUR/kg FCA Spanien. Spanische Mandeln sind seit einigen Wochen stabil, wobei Valencia, 12/14 mm, natur wie gehabt für 4,45 EUR/kg FCA Spanien angeboten werden.
Mandelpreise |
|
Type |
EUR/kg |
Valencia, 12/14 mm, natur, Spanien |
4,45 |
Valencia, +14 mm, natur, Spanien |
4,65 |
Bio-Valencia, 12/14 mm, natur, Spanien |
7,80 |
Bio-Valencia, +14 mm, natur, Spanien |
7,90 |
Largueta, 13/14 mm, natur, Spanien |
6,20 |
California, SSR, 23/25, blanchiert, USA |
5,40 |
FCA Spanien |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
- Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
- Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
- weitere Preischarts