Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Mandeln: Sorge vor Frostschäden

2. März 2022 um 16:05 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO. Der frühe Blütebeginn in Kalifornien könnte den Mandelbäumen nach den frostigen Temperaturen der letzten Woche zum Verhängnis geworden sein. Einige Bauern konnten Vorkehrungen treffen, in der Hoffnung so größere Verluste zu verhindern.

War es noch früh genug?

Ungewöhnlich warme Temperaturen hatten dafür gesorgt, dass die Mandelblüte unter anderem in den nördlicheren Anbauregionen Kaliforniens früher startete als üblich. Die kalten Temperaturen der letzten Woche könnten nun durchaus einen Teil der Blüten vernichtet haben. Wetterdienste hatte allerdings frühzeitig eine Frostwarnung ausgesprochen, so dass den Farmern Zeit blieb, Schutzvorkehrungen zu treffen. Beleibt ist hier vor allem die Sprinkler-Methode. Dabei werden die Bewässerungsanlagen j

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.
Nüsse
23.04.2025
REUS/BRÜSSEL. Die globale Cashewproduktion zeigt sich dem INC zufolge in diesem Jahr bisher leicht rückläufig. Anders sieht es bei den EU-Importen aus, die deutlich höher liegen als im Vorjahr.