Nüsse

Mandeln: Sorge vor Frostschäden

2. März 2022 um 16:05 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO. Der frühe Blütebeginn in Kalifornien könnte den Mandelbäumen nach den frostigen Temperaturen der letzten Woche zum Verhängnis geworden sein. Einige Bauern konnten Vorkehrungen treffen, in der Hoffnung so größere Verluste zu verhindern.

War es noch früh genug?

Ungewöhnlich warme Temperaturen hatten dafür gesorgt, dass die Mandelblüte unter anderem in den nördlicheren Anbauregionen Kaliforniens früher startete als üblich. Die kalten Temperaturen der letzten Woche könnten nun durchaus einen Teil der Blüten vernichtet haben. Wetterdienste hatte allerdings frühzeitig eine Frostwarnung ausgesprochen, so dass den Farmern Zeit blieb, Schutzvorkehrungen zu treffen. Beleibt ist hier vor allem die Sprinkler-Methode. Dabei werden die Bewässerungsanlagen j

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.