Kostenfrei

Mandeln: Schwierige Übergangszeit

16. September 2024 um 14:09 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO. In der Übergangszeit zwischen alter und neuer Saison ist das Angebot an US-Mandeln relativ knapp. Dies hat sich auf die Exporte ausgewirkt. Mit dem Anziehen der Anlieferungen dürfte sich die Situation jedoch ändern.

US-Exporte brechen ein

Die Ausfuhr von US-Mandeln ist im ersten Monat der Saison sehr langsam angelaufen. Mit 168 Mio. lbs sind die gesamten US-Mandellieferungen im August im Vergleich zum Vorjahr um satte 20% zurückgegangen. Während sich die Inlandslieferungen mit 62 Mio. lbs halten konnten, gingen die Exporte um 29% auf 106 Mio. lbs zurück. Ein Silberstreif am Horizont ist jedoch Indien, das 24 % mehr US-Mandeln importiert hat als im letzten Jahr, nämlich fast 28 Mio. lbs. Die indischen Importeure bereiten sich nicht nur auf Diwali vor, das in diesem Jahr zwischen dem 29. Oktober und dem 3. November gefeiert wird, sondern auch auf einen erneuten Anstieg der Ausfuhren, nachdem diese im Juli durch begrenzte Lieferungen und logistische Engpässe gebremst wurden. Obwohl der einheimische Markt gut versorgt ist, wird erwartet, dass die Käufe anhalten werden, da noch immer einige Mengen benötigt werden, um die Nachfrage für das Fest zu decken.

Obwohl die Lieferungen nach Westeuropa stark zurückgegangen sind, sind die Vertreter der Branche alles andere als besorgt darüber. Man ist der Meinung, dass die europäischen Käufer über ausreichende Bestände verfügten, um den unmittelbaren Bedarf zu decken, so dass sie abwarten können, wie sich die neue Ernte entwickelt. Auch die Ausfuhren nach Japan und Südkorea sind um 22% zurückgegangen. Das Problem ist, dass die Lieferungen in diese Bestimmungsländer weitgehend von der Verfügbarkeit der bevorzugten Sorten abhängen.

US-Mandellieferungen, in 1.000 lbs

Destination

2023/24

2024/25

Diff.

USA

61.417

62.050

1,0%

Indien

22.473

27.946

24,3%

Spanien

17.895

10.050

-43,8%

Niederlande

7.598

7.315

-3,7%

Deutschland

14.191

6.278

-55,8%

Italien

8.361

5.871

-29,8%

Kanada

6.058

5.464

-9,8%

VAE

11.210

4.561

-59,3%

Japan

5.381

4.197

-22,0%

Vietnam

2.247

3.847

71,2%

Südkorea

4.277

3.342

-21,9%

Andere

60.993

27.362

-55,2%

Gesamt

212.012

168.283

-20,6%

Quelle: California almonds, 01.08.-31.08.
geschält und ungeschält

Schwieriger Übergang, aber gute Erntebedingungen

Darüber hinaus hat das Almond Board of California den Überhangbestand für 2024/2025 auf 502,65 Mio. lbs berechnet. Diese Menge liegt 37% unter der Vorjahresmenge von 800 Mio. lbs, und die Verkäufer waren im August nicht ganz so erpicht darauf, Angebote für prompte Lieferungen abzugeben, was ein weiterer Faktor ist, der die Verschiffungen belastet hat.

Dennoch sind die Ernteeinnahmen im August mit 290 Mio. lbs um 314% höher als im letzten Jahr, was eindeutig darauf hindeutet, dass die Ernte viel früher eingebracht wird. Die bisherigen Ernteberichte sind sehr ermutigend, da die Wetterbedingungen für die Trocknung günstig sind und Regen in diesem Jahr kein Thema sein dürfte. Die Verkäufe dürften anziehen, sobald die Ernte verarbeitet ist und exportiert werden kann. Der einzige Nachteil ist, dass die Schälbetriebe angeben, dass die Kerne etwas kleiner als der Durchschnitt sind.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.07.2025
DALIAN. In China gehen die Pinienkernvorräte stark zur Neige. Das lässt die Preise steigen. Das gute Ernteergebnis im Vorjahr ermöglichte eine Steigerung der EU-Importe.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Nüsse
10.07.2025
ORDU. Eine Gerichtsentscheidung für Ferrero könnte im türkischen Haselnussmarkt zu Spekulationskäufen führen. Das türkische Statistikamt hat seine Prognose für die kommende Haselnussernte reduziert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.